WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt MXGP-Rookie Lucas Coenen den zweiten im Rahmen des MXGP of Portugal absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse MXGP.
Nach dem er sich beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Portugal absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 den Holeshot sichern konnte, musste KTM-Werkspilot Andrea Adamo zwar wenig später die Führung an seinen belgischen Teamkollegen Sacha Coenen abtreten, jedoch konnte er diese noch vor dem Ende der ersten Rennhälfte zurückerobern.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt MXGP-Rookie Lukas Coenen das im Rahmen des MXGP of Portugal absolvierte erste Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP.
Zwar konnte Husqvarna-Werkspilot Liam Everts beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Portugal absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch ging der Belgier noch in der ersten Runde auf der nach Regenfällen extrem schlammigen Rennstrecke zu Boden.
Zwar musste Lucas Coenen beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Portugal und bei schlammigen Streckenbedingungen absolvierte Qualifikationsrennen der Premiumklasse MXGP den Holeshot Romain Febvre (Kawasaki) überlassen, jedoch konnte der von der Poleposition gestartete KTM-Werkspilot aus Belgien bereits wenige Meter später die Führung im Fahrerfeld übernehmen.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Andrea Adamo das im Rahmen des MXGP of Portugal und bei schlammigen Streckenbedingungen absolvierte Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of Portugal absolvierten Zeittraining der Premiumklasse MXGP war Lucas Coenen.
Den Kampf um die beste Rundenzeit bei dem im Rahmen des MXGP of Portugal absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 konnte Simon Längenfelder zu seinen Gunsten entscheiden.
Hieß es am Donnerstagvormittag noch von Seiten seines Teams Monster Energy Yamaha Factory Racing, dass Maxime Renaux die an den kommenden beiden Wochenenden anstehenden Grands Prix in Portugal und Spanien verletzungsbedingt aussetzen müsste, wurde am späteren Freitagnachmittag von ebenso offizieller Seite informiert, dass der Franzose nun doch beim MXGP of Portugal antreten wird.
Mit Honda-Werksfahrer Tim Gajser wird ein weiterer prominenter Fahrer, verletzungsbedingt nicht bei der am kommenden Wochenende als MXGP of Portugal anstehenden siebten Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 an den Start gehen.
Wie sein Team Monster Energy Yamaha Factory Racing heute offiziell informierte, wird Maxime Renaux nach seinem schweren Sturz im Rahmen des MXGP of Switzerland die nächsten beiden Runden der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 aussetzen.
Jede Menge Glück im Unglück hatte Maxime Renaux bei dem zu Ostern in Frauenfeld, Kanton Thurgau, als MXGP of Switzerland absolvierten sechsten Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025.
Jeremy Seewer erzielte beim MXGP der Schweiz mit Ducati den ersten Podestplatz des Teams in der MXGP-Weltmeisterschaft.
Tim Gajser erlebte beim MXGP von der Schweiz einen schweren Sturz, der seine Teilnahme vorzeitig beendete.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt MXGP-Rookie Lucas Coenen auch das zweite im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierte Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP.