Isak Gifting wird auch die WM 2026 auf Yamaha bestreiten
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Bei der heutigen Junioren Weltmeisterschaft im belgischen Lierneux bügelte das deutsche Team bis auf das der USA sämtliche Nationen und wurde damit Vizeweltmeister! Glückwunsch, Jungs!
Heute fand im belgischen Lierneux die Qualifikation der FIM Junioren WM statt. In den Klassen 60ccm, 85ccm sowie 125ccm wurden die ersten Karten auf den Tisch gelegt, morgen geht es dann in die Rennläufe.
Es sind nur noch wenige Stunden, bis am Samstagvormittag im Rahmen der diesjährigen FIM Junioren Motocross-Weltmeisterschaft die zweitägige Jagd der Nachwuchspiloten nach Punkten, Platzierungen und Titel eröffnet wird.
Auch ein schweres Unwetter zu Ende des zweiten Rennens in Lommel konnte Antonio Cairoli nicht von einem Doppelsieg abhalten.
Sollte Jeffrey Herlings in Mexiko nicht fahren können, dürfte der Titel an seinen Teamkollegen Jordi Tixier gehen.
Für all jene, die es kaum erwarten können, ausführlich über die Geschehnisse beim fünfzehnten Stopp der FIM Motocross Weltmeisterschaft informiert zu werden, gibt es hier schon einmal vorab die Ergebnisse in Zahlen.
Es ging im gestrigen Kenny-KTM-Hype ein wenig unter, aber dafür ist die Meldung umso erfreulicher: Max Nagl und seine Freundin Sabi erwarten im Dezember ein Baby!
Überraschend wurde heute bekannt, dass der 20-jährige Belgier Julien Lieber und das Team Rockstar Energy Suzuki Europe unter dem deutschen Manager Thomas Ramsbacher ihre zweijährige Zusammenarbeit sofort beenden.
Chiara Fontanesi gewinnt die Damen-Weltmeisterschaft in Loket mit nur fünf Punkten Vorsprung.
Jeremy van Horebeek ringt in Loket Antonio Cairoli nieder und darf sich über seinen ersten MXGP Sieg freuen. Dennis Ullrich sensationell auf Platz vier!
Nach Jeffrey Herlings Verletzung hat sein Teamkollege Jordi Tixier Kurs auf den WM-Titel genommen.
Für all jene, die es kaum erwarten können, ausführlich über die Geschehnisse beim vierzehnten Stopp der FIM Motocross Weltmeisterschaft informiert zu werden, gibt es hier schon einmal vorab die Ergebnisse in Zahlen.
In bester Verfassung und mit einem Top-Ergebnis präsentierte sich am Samstag Max Nagl auf der im Schatten der Burg Neudek gelegenen und technisch anspruchsvollen Naturrennstrecke im nordböhmischen Loket bei der Qualifikation zum MXGP of Czech Republic.
Nach den Gastspielen in Schweden sowie Finnland und einer einwöchigen Pause steht am kommenden Wochenende mit dem Großen Preis von Tschechien die 14. Runde der FIM MX Weltmeisterschaft 2014 auf dem Plan.
Heute Mittag überschlugen sich die Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saison-Aus von MX2-Titelfavorit Jeffrey Herlings und diese wurden nun bestätigt.