Isak Gifting wird auch die WM 2026 auf Yamaha bestreiten
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Jeffrey Herlings war in der MX2-WM auch beim Großen Preis von Deutschland ohne Gegner.
Während Clément Desalle den MXGP of Germany gewinnt und Max Nagl bei seinem WM-Comeback einen Laufsieg sowie einem Podiumsplatzierung feiern konnte, schwächelte Cairoli mit einer Grippe.
Für all jene unter euch, die es kaum erwarten können, ausführlich über die Geschehnisse beim elften Stopp der FIM Motocross Weltmeisterschaft informiert zu werden, gibt es hier schon einmal vorab die Ergebnisse in Zahlen.
In guter Verfassung und mit einem Top-Ergebnis präsentierte sich am Samstag im Talkessel zu Teutschenthal der Honda-Werkspilot Max Nagl während der Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland.
Es sind nur noch Stunden, bevor am morgen beginnenden Wochenende ein sportliches Großereignis vor allem die deutschen Fans in seinen Bann ziehen wird. Und nein, damit ist definitiv nicht das nächsten Spiel der Mannschaft von „Jogi“ Löw bei der Fußball-WM gemeint.
Frohe Kunde für alle deutschen Fans, denn Marcus Schiffer wird nach einigen Problemen im Vorfeld nun doch in den Genuss einer Wildcard für den GP am kommenden Wochenende in Teutschenthal kommen.
Nach seiner Verletzungspause zu Beginn der laufenden MX-Weltmeisterschaft musste Husqvarna-Werkspilot Tyla Rattray letztes Wochenende beim MXGP in Maggiora erneut einen herben Rückschlag hinnehmen.
Die letzten Jahre waren für Evgeny Bobryshev nur so von Verletzungen geprägt, immer wieder kam eine neue hinzu, so auch gestern zu Beginn des zweiten MXGP-Laufes in Maggiora.
Im Rahmen des MXGP of Italy kam es am vergangenen Wochenende im norditalienischen Maggiora auch zum jeweils vierten Aufeinandertreffen der Europameisterschafts-Klassen EMX250 und EMX300.
Jeffrey Herlings feiert in Maggiora seinen 40. Grand Prix Sieg und baut seine WM-Führung weiter aus.
Antonio Cairoli glänzt beim Heim-GP in Maggiora mit der Maximalpunktzahl.
In den letzten Wochen gab es viele Gerüchte um die Zukunft von Arnaud Tonus. Der Schweizer wurde bereits bei diversen US-Teams gehandelt, allen voran dem Pro Circuit Team von Mitch Payton.
Die gestrige Qualifikation zum Großen Preis von Italien in Maggiora wurde von einem schweren Sturz des J-Race Honda-Piloten Joël Roelants im MXGP-Zeittraining überschattet, in dessen Verlauf der Belgier von seinem eigenen Bike am Rücken getroffen wurde.
Für all jene unter euch, die es kaum erwarten können, ausführlich über die Geschehnisse beim zehnten Stopp der FIM Motocross Weltmeisterschaft informiert zu werden, gibt es hier schon einmal vorab die Ergebnisse in Zahlen.
Nach einem Gastspiel in Frankreich und einem WM-freien Wochenende steht uns am kommenden Samstag und Sonntag mit dem MXGP of Italy das mittlerweile 10. Aufeinandertreffen der FIM Motocross World Championship 2014 ins Haus.