Brian Bogers: Es ist Zeit, Abschied zu nehmen
Weiterlesen
Red Bull KTM Factory Racing bestätigt Abschied von Tom Vialle
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Auch das ICE1 Racing Team von Formel-1-Star Kimi Räikkönen hat sich dem Auge der Fotokamera gestellt. Mit Xavier Boog und Rui Goncalves setzt man in der anstehenden WM-Saison auf ein komplett neues Line-up.
Gut zweieinhalb Wochen vor dem Auftakt der MX-Weltmeisterschaft im Emirat Katar gibt es die ersten offiziellen Fotos der beiden belgischen Rockstar Energy Suzuki World MX1-Piloten Clement Desalle und Kevin Strijbos.
Wenn in ziemlich genau drei Wochen im Emirat Katar der Auftakt zur FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2013 zelebriert wird, werden sich die MX2-Piloten auch mit einer Dame in ihrer Mitte auseinandersetzen müssen.
Der Däne Nikolaj Larsen komplettiert das 2013er Line-up des LS Honda Teams. Dort wird der 22-Jährige die nach Gregory Arandas Weggang verwaiste CRF450R übernehmen und an der Seite von Jens Getteman sein Debüt in der MX1-Weltmeisterschaft geben.
Nicht mal mehr vier Wochen sind es noch bis zum Auftakt der MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2013 am 1./2. März. Somit wird es langsam Zeit darüber nachzudenken, wie man die einzelnen Rennen verfolgen kann, insbesondere wenn man nicht bei jedem Grand Prix live vor Ort ist.
Kaum hat sich Arnaud Tonus von seiner beim Motocross of Nations 2012 in Lommel zugezogenen Schien- und Wadenbeinfraktur so richtig erholt, schon muss der 2013 für CLS Kawasaki fahrende Schweizer erneut eine verletzungsbedingte Zwangspause einlegen.
Mit einer kleinen „Überraschung“ beglückte uns WM-Promoter Youthstream kurz vor dem Wochenende. Gut einen Monat vor dem Start der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2013 gelang es eines der zahlreichen Löcher im WM-Kalender zu schließen.
Sparfüchse aufgepasst! All jene von euch, die planen den einen oder anderen Grand Prix der im März startenden FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2013 zu besuchen, können beim Online-Kauf der Tickets für ausgewählte Events im Moment richtig Kohle sparen.
Leider hat die gestrige Kollision mit Clement Desalle im dritten Finallauf des Starcross Mantova doch ernstere Konsequenzen für Honda-Werkspilot Max Nagl als zunächst angenommen.
Nach dem heftigen Sturz im dritten Rennen beim Starcross in Mantova und der anschließenden Einlieferung in ein italienisches Krankenhaus, gab uns Max Nagl gestern Nacht noch per SMS Entwarnung.
Bereits in der Januar-Ausgabe des CROSS Magazins haben wir euch die Youthstream-Pläne zu einem tiefgreifenden Umbau der MX1/MX2-Weltmeisterschaft vorgestellt. Nun wurden diese für die Übersee-GP 2013 in Beton gegossen, sprich mit einem konkreten Regelwerk untermauert.
Max Nagl hat uns heute mit ein paar Bildern aus erster Hand versorgt, die ihn beim Testen mit seinem neuen Arbeitsgerät auf der Strecke in Marakalagonis/Sardinien zeigen. Und wir sagen: Stylisch, stylisch, Champ!
Max Nagl ist bereit, hat in den letzten Tagen knallhart sein Konditionstraining durchgezogen und wird Mitte dieser Woche nach Italien abhauen, um sich weiter auf seine Honda einzuschießen.
Ebenfalls nach einem neuen Arbeitgeber wird sich Gregory Aranda umsehen müssen. Wie LS Honda informierte, wird der zwischen dem Franzosen und dem Honda-Satellitenteam für die Saison 2013 geschlossene Vertrag nicht wie geplant am 1. Januar wirksam werden.
Ab sofort können Tickets für das Motocross der Nationen 2013 am 28./29. September im „Talkessel“ Teutschenthal online erworben werden. Heute hat Youthstream den Kartenvorverkauf freigegeben.