Ducati verstärkt 2026 seine Präsenz in der MXGP-Weltmeisterschaft
Weiterlesen
Ducati und Maddii Racing beenden Zusammenarbeit
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Flanders-Belgium absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 musste der mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden an seinem Bike fahrende Yamaha-Pilot Maxime Renaux den Holeshot dem im Dienst des Red Bull KTM-Werksteams stehenden Titelverteidiger Tom Vialle überlassen.
Bei den im Rahmen des MXGP of Flanders-Belgium anstehenden Wertungsrennen der Klasse MXGP wird der mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden an seinem Bike fahrende Titelverteidiger Tim Gajser von der Poleposition starten.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Flanders-Belgium absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war es Kay de Wolf, der den Kampf um die schnellste Rundenzeit zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Nach einem Holeshot und der anfänglichen Führung der mit dem Red Plate der Meisterschaftsführenden gestarteten Titelverteidigerin Courtney Duncan (Kawasaki) übernahm im zweiten im Rahmen des MXGP of Flanders-Belgium absolvierten Wertungslauf der FIM Women’s Motocross World Championship Kiara Fontanesi (GASGAS) in Runde vier die Spitzenposition im 40-köpfigen Fahrerfeld.
Zwar hatte beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Flanders-Belgium absolvierten Wertungslauf der FIM Women’s Motocross World Championship Larissa Papenmeier im Kampf um den Holeshot die Nase knapp vor Shana van der Vlist (KTM), jedoch musste die Yamaha-Pilotin aus dem nordrhein-westfälischen Bünde die Führung bereits wenige Meter später an die Niederländerin abtreten.
Schnellste Frau bei dem im Rahmen des MXGP of Flanders-Belgium absolvierten Zeittraining der FIM Women’s Motocross World Championship war die Niederländerin Nancy van de Ven.
Mit dem am kommenden Wochenende anstehenden sechsten Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft, in dessen Rahmenprogramm auch wieder Rennen zur FIM Women’s Motocross World Championship und der MX-Europameisterschaft der Kategorien EMX250 sowie EMX2t ausgetragenen werden, lauert wieder eine besondere Herausforderung auf die Fahrer und Fahrerinnen.
Nur wenige Tage nachdem der MXGP of Afyon als Ersatz für den MXGP of Sweden in den aktuellen Kalender der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 aufgenommen wurde, veröffentlichte WM-Promoter Infront Moto Racing heute erneut ein Kalenderupdate. Dieses beinhaltet dieses Mal jedoch eine Veranstaltungsabsage.
Das Team F&H Racing wird ohne Roan van de Moosdijk zu dem am kommenden Wochenende in Lommel anstehenden MXGP of Flanders-Belgium reisen.
Mit einem Update des Tourplans der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 trat heute WM-Promoter Infront Moto Racing ins Licht der Öffentlichkeit.
Auch beim zweiten im Rahmen des MXGP of the Czech Republic absolvierte Wertungsrennen der Klasse MXGP war es Jorge Prado vom Red Bull KMT-Werksteam, der sich den Holeshot sichern konnte und danach das Fahrerfeld in die erste Runde führte.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt bei stärker werdendem Regen Thibault Benistant das zweite im Rahmen des MXGP of the Czech Republic absolvierte Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2.
Bei dem unter regnerischen Witterungsbedingungen absolvierten ersten Wertungslauf der Klasse MXGP im Rahmen des MXGP of the Czech Republic gelang es dem in den Diensten von Red Bull KTM stehenden Polesetter Jorge Prado seine gute Ausgangsposition in seinen vierten Holeshot der Saison umzumünzen.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Red Bull KTM-Werkspilot Mattia Guadagnini den ersten im Rahmen des MXGP of the Czech Republic absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2.
Bei den „Big Boys“ der Klasse MXGP war Jorge Prado der schnellste Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of the Czech Republic absolvierten Zeittraining.