Die ADAC MX Masters Saison 2022 hat am vergangenen Wochenende in Dreetz begonnen. Tom und Tim Koch lassen die Fans in ihrem gemeinsamen Race-Vlog tief hinter die Kulissen blicken.
Kurz vor dem Auftakt der MX-Weltmeisterschaft gibt Tom Koch Einblicke in seine „Off-Season“. Dabei nimmt er die Fans mit zum Motocross-Training und Fahrwerkstest nach Sardinien und zeigt, wie er sich bei einer achtstündigen Kardio-Challenge geschlagen hat.
News / WM
20.12.2021
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022 - Teams & Fahrer
60 Tage vor der nach aktuellem Plan am dritten Februarwochenende im südenglischen Matterley Basin startenden FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022 veröffentlichte WM-Promoter Infront Moto Racing heute die provisorische Liste der für das kommende Jahr offiziell bestätigten WM-Teams und deren Fahreraufgebote.
Beim Finale des ADAC MX Masters in Reutlingen war für den Thüringer Tom Koch auf seiner Kosak-KTM noch alles drin, von der Meisterschaft bis zum vierten Platz.
Am vergangenen Wochenende startete Tom Koch ein vorletztes Mal in dieser Saison bei den ADAC MX Masters. Im brandenburgischen Fürstlich Drehna sollte der junge #Werkeholic endlich den ersten Laufsieg gegen seine Konkurrenten einfahren.
Für Tom Koch ging es am vergangenen Wochenende zum Bergfest des ADAC MX Masters in Dreetz. Was das mit einer Familienaffäre zu tun hat, zeigt er in seinem neuesten Race-Vlog.
Die ADAC MX Masters-Saison 2021 ging am vergangenen Wochenende in Tensfeld in die zweite Runde. Tom Koch lässt in seinem Race-Vlog hinter die Kulissen seiner Podiumsfahrt schauen.
Die ADAC MX Masters Saison 2021 ist am vergangenen Wochenende in Bielstein gestartet. Tom Koch lässt in seinem Race-Vlog auch hinter die Kulissen schauen.
rennergebnisse / Sonstiges
21.06.2021
Int. ONK Motocross Arnhem - Ergebnisse in der Übersicht
Am dritten Sonntag im Juni war die Rennstrecke im Motorsportpark Gelderland Midden von Arnhem der Schauplatz eines Internationalen ONK Motocross, bei welchem neben einigen GP-Piloten auch einige Fahrer aus Deutschland am Start waren. Wie das Event endete erseht ihr in unserer Ergebnisübersicht.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt der von der Poleposition gestartete Red Bull KTM-Werksfahrer Jeffrey Herlings den im Rahmen des Internationalen ONK Motocross Arnhem absolvierten Wertungslauf der Klasse MX1.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Internationalen ONK Motocross Arnhem absolvierten Zeittraining der Klasse MX1 war erwartungsgemäß Lokalmatador Jeffrey Herlings.