Mit Jeremy Martin wird ein weiterer Fahrer, der noch für das am heutigen Sonntag ausgetragene Aufeinandertreffen der US-Supercross-Serie auf der offiziellen Starterliste steht, seine SX-Saison vorzeitig beenden. Doch anders als bei Adam Cianciarulo, der verletzungsbedingt pausiert, zwingen Martin rein taktische Überlegungen zu diesem Schritt.
Irgendwie hat Adam Cianciarulo das Glück nicht auf seiner Seite, denn auch seine Rookie-Saison bei den „Big Boys“ der Klasse 450SX ist von einem vorzeitigen Ende gekennzeichnet.
Mit in einem Statement auf seinem Instagramkanal gab die deutsche Supercross-Hoffnung Ken Roczen am Freitag einen Einblick in seinen aktuellen Gesundheitszustand und lieferte gleichzeitig eine mögliche Erklärung für sein Abschneiden beim zweiten „Geisterrennen“ in Salt Lake City, Utah, am Mittwoch.
Auch in Zeiten der durch die Corona-Pandemie bedingten Zwangspause im Motocross-Rennsport gibt es hin und wieder erfreuliche Nachrichten zu vermelden. Im konkreten Fall stammen sie aus dem Hause Eli Tomac.
Bekannt als Greatest of All Time (GOAT) schrieb Ricky Carmichael während seiner aktiven Profi-Karriere Motocross-Geschichte. Zwischen 1997 und 2006 gelang es Carmichael insgesamt 16 Champions-Titel in AMA Motocross- und Supercross-Meisterschaften einzufahren.