Ducati und Maddii Racing beenden Zusammenarbeit
                Weiterlesen
             
            
        
            
            
            
        
            
            
            
         
Deine tägliche Dosis Cross
 
	
		
			
			
						
						
											
					
					
    
        Alle News    
    
        Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
    
    
        
 
	Jacky Martens ist im GP-Zirkus wahrlich kein Unbekannter und wird auch 2020 weiterhin als Teamchef im Fahrerlager unterwegs sein. Nach der Trennung von Husqvarna werden die Gerüchte zu Line-Up und Farben des neuen Teams nun
 
	Schnäppchenjäger aufgepasst: Auch in diesem Jahr gibt es in den nächsten Monaten wieder die Möglichkeit, sich einen saftigen Preisvorteil für den MXGP-TV-Livestream der kommenden MX-Weltmeisterschaften zu sichern.
 
	Sowohl eine gute als auch eine schlechte Nachricht enthält die heute von WM-Promoter Youthstream veröffentlichte „offizielle“, sprich vom FIM Kongress bestätigte, Version des Kalenders der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 für eingefleischte MXGP-Fans.
 
	Nachdem die Trennung von Husqvarna und Jacky Martens in den vergangenen Tagen auch offiziell vollzogen wurde, folgte heute die Bekanntgabe, wer ab 2020 die Rolle des Teams Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing MX2 übernimmt.
 
	Das MXoN ist Geschichte und die Saison offiziell vorbei. Etliche Teams und Fahrer rücken daher jetzt mit ihren Plänen für die kommende Saison raus, unter anderem auch Jeremy van Horebeek.
 
	Einen überraschenden Teamwechsel machte nun Mikkel Haarup offiziell, auch wenn die Gerüchteküche diesen bereits vorausgesagt hatte.
 
	Zum wiederholten Male landete Team USA am Ende fernab des Podiums. Ein weiteres maues Ergebnis, was am nicht gerade bescheidenen Ego der US-Amerikaner kratzt. Oder etwa doch nicht?
 
	Seit der Vertrag von Romain Febvre beim Yamaha-Werksteam für das kommende Jahr nicht verlängert wurde, hielten sich die Spekulationen hinsichtlich eines Wechsels des 27-jährigen Franzosen ins grüne Lager.
 
	Regen, Regen und nochmals Regen machte das 2019er Motocross der Nationen zu einer wahren Lotterie und unsere Jungs zählen in jedem Fall zu den Gewinnern des Wochenendes.
 
	Zwei von drei Wertungsläufen des MXoN 2019 in Assen sind bereits Geschichte und die deutsche B-Mannschaft überraschte mit einer starken Zwischenleistung.
 
	Die in diesem Jahr im Infield des TT-Circuit  Assen ausgetragene Auflage des Motocross of Nations ist Geschichte und der Titel des Mannschaftsweltmeisters 2019 vergeben. Seht hier die Ergebnisübersicht.
 
	Bei der im niederländischen Assen ausgetragenen diesjährigen Auflage des MXoN stand am Samstag traditionell die Qualifikation auf dem Programm, bei der sich das belgische Aufgebot knapp gegen die Niederlande und die USA durchsetzte.
 
	Einen weiteren Schritt in die absolut richtige Richtung geht für die Saison 2020 nun René Hofer, denn der Österreicher wechselt das Team.
 
	Am kommenden Wochenende (28./29. September) ist es wieder soweit, mit dem FIM Motocross of Nations 2019 steht einmal mehr das alljährliche Highlight der internationalen Motocross-Saison auf dem Kalender.
 
	Nach der Handverletzung von Arnaud Tonus benannte die Schweiz nun ihren offiziellen Ersatzmann. Auch die Niederlande fällten kürzlich die Entscheidung zu ihrem MX2-Vertreter.