Isak Gifting wird auch die WM 2026 auf Yamaha bestreiten
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Hatte der US-Star Ryan Villopoto beim Auftakt zur MX-Weltmeisterschaft 2015 in Katar noch mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, glänzte der Kawasaki-Pilot eine Woche später beim Thailand-Stopp der MXGP-Tour mit dem Tagessieg.
Wie das zweite Aufeinandertreffen im Rahmen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2015 endete, haben wir in gewohnter Weise in einer Übersicht für euch zusammengetragen.
Trotz oder gerade wegen der tropischen Witterungsbedingungen während der Qualifikation zum Großen Preis von Thailand holte US-Export Ryan Villopoto in Nakhonchaisri seine erste Poleposition bei der MX-Weltmeisterschaft 2015.
Nachdem wir erst letzten Samstag in Katar den Auftakt zur FIM Motocross Weltmeisterschaft 2015 miterleben durften, geht es am kommenden Wochenende in Thailand mit der zweiten Meisterschaftsrunde weiter.
Gut sieben Monate nach seinem Oberschenkelbruch meldete sich am vergangenen Wochenende im Rahmen des MXGP of Qatar der KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings an der Spitze der MX2-Weltmeisterschaft zurück.
Beim Großen Preis des Emirats Katar – dem Auftakt zur FIM Motocross World Championship 2015 – legte der deutsche Husqvarna-Werkspilot Max Nagl mit zwei Laufsiegen einen Traumstart in der MXGP-Serie hin.
Der Wüstentrack in direkter Nachbarschaft zum Losail International Circuit war mit dem MXGP des Emirats Katar am letzten Februarwochenende der Schauplatz für den Auftakt der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2015.
Mit den Laufsiegen von Antonio Cairoli (MXGP) und Jeffrey Herlings (MX2) endeten am Freitagabend auf dem Motocross-Track des Losail International Circuit die Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Katar.
Am Wochenende treten beim WM-Auftakt in Losail/Katar mit Antonio Cairoli und Ryan Villopoto die beiden erfolgreichsten Motocross-Piloten der Gegenwart zum ersten Mal außerhalb eines Motocross of Nations gegeneinander an.
Wohl kein WM-Auftakt wurde von den Fans in den letzten paar Jahren so sehr mit Spannung erwartet, wie der zur Saison 2015. Doch am kommenden Wochenende hat mit dem Grand Prix von Katar das monatelange Warten endlich ein Ende.
Nachdem sich MXGP-Pilot Jake Nicholls am vergangenen Sonntag während der Qualifikation zum Int. Masters Motocross im französischen Lacapelle-Marival den rechten Arm gebrochen hat, ist der Brite mindestens die nächsten zwei Monate außer Gefecht.
Nachdem Glenn Coldenhoff bereits beim Vorbereitungsrennen im französischen Valence gefehlt hat, wird der 24-jährige Suzuki-Werkspilot auch am kommenden Wochenende beim Starcross im norditalienischen Mantova nicht am Start stehen.
Auch die beiden Husqvarna-Werksteams stellten sich in den vergangenen Tagen mit ihrem jeweiligen 2015er WM-Aufgebot samt den zugehörigen Bikes während mehrerer Fotoshootings dem kritischen Auge der Kamera.
Am kommenden Wochenende startet auf Sardinien in Riola Sardo die Internationale Italienische Meisterschaft und nahezu jeder GP-Pilot wird dort antreten. Ein ganz großer Favorit auf den MXGP-Titel fehlt aber bisher in der Starterliste: Ryan Villopoto!
Gut fünf Wochen bevor am 27./28. Februar mit dem Grand Prix des Emirats Katar die FIM Motocross-Weltmeisterschaft in die Saison 2015 startet, veröffentlichte Promoter Youthstream die Starterliste für den WM-Auftakt.