Zwar stehen wir bei gerade einmal drei absolvierten von insgesamt achtzehn geplantem Aufeinandertreffen noch ziemlich am Anfang der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2021, dennoch fangen bereits jetzt einige Werkteams an, für die kommenden Jahre zu planen. Eines von ihnen ist das Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team.
Wie am vergangenen GP-Wochenende im norditalienischen Maggiora offiziell bekannt wurde, sicherte sich Yamaha Motor Europe über das aktuelle Jahr hinaus die Zusammenarbeit mit Jeremy Seewer. Konkret soll der 26-jährige Schweizer, der 2020 seine ersten GP-Sieg in der Königsklasse für das blaue Lager erkämpfte, bis einschließlich 2023 eine YZ450FM in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft fahren. Von der Vertragsverlängerung versprechen sich beide Seiten sowohl Kontinuität als auch Stärke. Gemeinsam wolle man die Erfolgsstory der #91, die aktuell insgesamt 38 Podiumsplätze und sechs Grand-Prix-Siege während seiner MX2- und MXGP-Karriere umfasst, fortsetzen.
Seewer, der auch regelmäßig als Kolumnist für die Printausgabe des CROSS Magazins schreibt, ist seit 2018 Mitglied der Yamaha-Familie und hat bisher drei volle Saisons mit Yamaha in der Königsklasse MXGP bestritten. Seit seinem Debüt bei den „Big Boys“ hat der Schweizer zwölf Podiumsplätze, drei Rennsiege sowie einen Grand-Prix-Sieg eingefahren und wurde sowohl 2019 als auch 2020 Zweiter in der MXGP-Gesamtwertung. Beeindruckend dabei ist, dass er in seinen acht Jahren als Profirennfahrer noch keinen einzigen Grand Prix verpasst hat. Die am vergangenen Wochenende gefahrene dritte Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 war bereits sein 131. Grand-Prix-Start in Folge.
„Es ist toll, noch ein paar Jahre bei Yamaha zu bleiben,“ kommentierte Seewer die Vertragsverlängerung. „Ich hätte 2018 nie gedacht, dass ich so schnell eine so großartige Beziehung zu einer Marke aufbauen und so schnell in das Yamaha Factory Team wechseln würde oder jetzt den Vertrag bis 2023 zu verlängern. Es fühlt sich wirklich gut an, eine Marke wie Yamaha hinter mir zu haben. Darüber bin ich sehr glücklich. Ich fühle mich sehr wohl in diesem Umfeld, denn ich habe die richtigen Leute um mich herum. So können wir sowohl Gutes als auch Schlechtes durchstehen und es mit allem aufnehmen, was auf uns zukommt. Das gibt mir zusätzliches Vertrauen.“
„Wir sind wirklich sehr froh, mit Jeremy weiterzumachen zu können,“ sagte Yamaha Motor Europe Off-Road Racing Manager Alexandre Kowalski bei der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung. „Er hat bereits bewiesen, dass er ein großartiger Fahrer und eine konstante Bedrohung für das MXGP-Podium ist. Er kennt das Team, das Motorrad und die gesamte Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Wir stehen ihm alle nahe und sind zuversichtlich, dass wir auf dem Weg zu noch mehr Erfolg sind. Das ist sowohl für Yamaha als auch für Jeremy aufregend. Jetzt, nach vier Saisons mit Jeremy, ist einfach zu sehen, dass er ein vertrautes Mitglied der Yamaha-Familie ist. Wir haben den gleichen Geist und verfolgen die gleichen Ziele. Wir glauben einfach, dass wir gemeinsam weiter auf den MXGP-Weltmeistertitel hinarbeiten können.“