Die gemeinsam mit Yamaha Europe produzierten Video-Serie „ORIGIN-al“ aus dem Hause Monster Energy gewährt einen seltenen Einblick in das Leben einiger Fahrer der Saison 2023. Den Anfang macht dabei niemand Geringeres als der Schweizer Jeremy Seewer.
News / WM
13.10.2022
GP-Fahrerlager - Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team
Yamaha Motor Europe bestätigte heute in einer Pressemitteilung, dass Jeremy Seewer, Maxime Renaux und Glenn Coldenhoff auch in der Saison 2023 zum Aufgebot des Monster Energy Yamaha Factory MXGP Teams gehören und auf der Factory YZ450FM in der Königsklasse der FIM Motocross-Weltmeisterschaft antreten werden.
So richtig ernst wurde es für die Teams erstmals am Samstag um 14:30 Uhr Ortszeit: Die Qualifying-Races standen auf dem Plan und mit der bestmöglichen Variante startete das Team Switzerland in sein MXoN-Abenteuer.
Als einer der ersten Nationen verkündet nun die Schweiz ihr Drei-Mann-Line-up für das bevorstehende Saison-Highlight Motocross of Nations im US-amerikanischen RedBud!
Zwar stehen wir bei gerade einmal drei absolvierten von insgesamt achtzehn geplantem Aufeinandertreffen noch ziemlich am Anfang der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2021, dennoch fangen bereits jetzt einige Werkteams an, für die kommenden Jahre zu planen.
Mit einem starken Aufgebot an schnellen Fahrern sehen die MXGP- und MX2-Teams von Monster Energy Yamaha Factory Racing hochmotiviert dem für den 13. Juni im russischen Orlyonok avisierten Startschuss zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 entgegen.