2023 noch für SM Action Racing Team Yuasa Battery auf KTM bei der FIM Motocross-Weltmeisterschaft am Start, steht für Alberto Forato im Vorfeld der kommenden Saison ein Team- und Markenwechsel auf dem Programm.
Im Rahmen der Videoreihe “Warum wir fahren” hat MIPS ein spannendes Interview mit dem fünffachen Weltmeister Tim Gajser veröffentlicht. Darin spricht er über seine bisherige Karriere, wie er schon in jungen Jahren die Leidenschaft entwickelte, MXGP-Champion zu werden, wie er es sieht, ein Vorbild für andere zu sein, wie er mit Risiken und anderen Belastungen im Sport umgeht und wie er sich von seiner Verletzung in diesem Jahr erholt hat.
Nachdem er in diesem Jahr nur vereinzelt auf einer GASGAS an den Grands Prix der FIM Motocross-Weltmeisterschaft teilgenommen hat, steht nun fest, dass wir Ivo Monticelli in der kommenden Saison wieder häufiger und sogar als Werksfahrer am Startgatter erleben werden.
Wie die Husqvarna Motorcycles GmbH heute Nachmittag bekannt gab, hat Lucas Coenen eine mehrjährige Vertragsverlängerung mit Husqvarna Factory Racing unterschrieben und wird auch in den kommenden Jahren in der MX2-Klasse an den Start gehen. Coenen ist erst zu Beginn dieses Jahres in MX2-Weltmeisterschaft aufgestiegen und hat schon in seiner Debüt-Saison mit seinem rasanten Speed beeindruckt. De […]
Gut eine Woche nachdem das aus dem Dänen Mikkel Haarup und dem Südafrikaner Camden McLellan bestehende MX2-Aufgebot des Teams Monster Energy Triumph Racing präsentiert wurde, gibt es mittlerweile auch ein Video, in welchem euch die ersten Triumph-Fahrer in der MX2-Weltmeisterschaft näher vorgestellt werden.
Auf der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen EICMA 2023 präsentierte Fantic auf seinem Stand nicht nur seine aktuellen Serienbikes, sondern auch die Motocross- und Enduro-Modelle, die in den letzten drei Jahren mehr als 30 internationale Titel gewonnen haben. Gleichzeitig nutzte Fantic die Veranstaltung in Mailand, um seine Motocross-Werksteams vorzustellen.
Mit einem Video auf seinem Instagram-Kanal stellte das Team Monster Energy Triumph Racing heute Abend sein MX2-Aufgebot für die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 vor.
Nachdem Simon Längenfelder in der vergangenen Saison noch als alleiniger MX2-Pilot der Red Bull GASGAS-Werksmannschaft in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft am Start war, bekommt der Oberfranke im kommenden Jahr einen Teamkollegen an die Seite gestellt.
In wenigen Wochen jährt sich am 4. Dezember zum zweiten Mal der Tag, an welchem der in Linz, Österreich, geborene Red Bull KTM-Werksfahrer René Hofer im Alter von nur 19 Jahren bei einem tragischen Skiunfall ums Leben kam.
Nach einem schwerwiegenden Sturz beim Vorsaisonrennen im norditalienischen Pietramurata, verpasste der Honda-Werksfahrer und fünffache Weltmeister Tim Gajser aufgrund einer Oberschenkelfraktur den Großteil der MXGP-Saison 2023.
Das Verletzungspech scheint Jeffrey Herlings derzeit am Stifel zu kleben wie die stinkenden Hinterlassenschaften eines Hundes. Am vergangenen Wochenende zog sich der heute 29-jährige Niederländer eine Schulterverletzung zu.
Mit einer kurzen Pressemitteilung bestätigte KTM am Montagmorgen bereits längere kursierende Gerüchte über eine Trennung zwischen Antonio Cairoli und KTM.