Für die Saison 2024 wechselte der niederländische Veteran Glenn Coldenhoff zum neuen Fantic Factory Racing MXGP-Werksteam. Nach Startschwierigkeiten in die diesjährige Saison ist er entschlossen, in Teutschenthal wieder an seine starke Form der letzten zwei Jahre anzuknüpfen. Kurz vor dem heiß erwarteten MXGP von Deutschland im Talkessel gab der zweifache MXON-Gewinner ein Interview, in dem […]
Auf der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen EICMA 2023 präsentierte Fantic auf seinem Stand nicht nur seine aktuellen Serienbikes, sondern auch die Motocross- und Enduro-Modelle, die in den letzten drei Jahren mehr als 30 internationale Titel gewonnen haben. Gleichzeitig nutzte Fantic die Veranstaltung in Mailand, um seine Motocross-Werksteams vorzustellen.
News / PressNews / WM
08.10.2023
FIM Motocross of Nations 2023 in Ernée - Verletzungsupdates
Die enge Strecke in Ernée und einige herausfordernde Stellen haben im Laufe des Tages auch ihren Tribut gefordert und so gab es einige heftige Abflüge.
News / WM
27.03.2023
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2023 in Riola Sardo - Fahrerstimmen
Yamaha Motor Europe bestätigte heute in einer Pressemitteilung, dass Jeremy Seewer, Maxime Renaux und Glenn Coldenhoff auch in der Saison 2023 zum Aufgebot des Monster Energy Yamaha Factory MXGP Teams gehören und auf der Factory YZ450FM in der Königsklasse der FIM Motocross-Weltmeisterschaft antreten werden.
News / WM
30.07.2022
FIM Motocross of Nations 2022 in Buchanan - Teamvorstellung
Gut acht Wochen vor dem Ende September auf dem RedBud MX Track von Buchanan, Michigan, anstehenden FIM Motocross of Nations 2022 nimmt das dort startende Teilnehmerfeld immer schärfere Konturen an.
Mit einem starken Aufgebot an schnellen Fahrern sehen die MXGP- und MX2-Teams von Monster Energy Yamaha Factory Racing hochmotiviert dem für den 13. Juni im russischen Orlyonok avisierten Startschuss zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 entgegen.
MXGP-TV-Kommentator Paul Malin stellt in diesem fast neun Minuten langen Video in der Zentrale des Monster Energy Yamaha Werksteams im Detail den fahrbaren Untersatz von Glenn Coldenhoff für die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 vor.
Ein Künstler durchläuft in seiner Karriere bekanntlich verschiedene Schaffensphasen. Während Pablo Picasso in seiner blauen Periode hauptsächlich mit Blautönen experimentierte, startet 2021 für Glenn Coldenhoff eine ganz andere blaue Periode.
Mittlerweile liegen erste gesicherte Informationen zum Zustand von Glenn Coldenhoff nach seinem schweren Sturz im Zeittraining zum Großen Preis von Flandern vor.
Mit seinem kurz vor Ostern veröffentlichten Video-Blog gewährt euch der GasGas-Werkspilot Glenn Coldenhoff einen Blick hinter die Kulissen des Anfang März ausgetragenen MXGP of the Netherlands und seiner Arbeit mit Personal Trainer Ryan Huges.