Nachdem bereits vor Wochen bekannt wurde, dass Christian Craig nach seinem Titelgewinn in der diesjährigen 250SX-Westküstenmeisterschaft ab der Saison 2023 in die Premiumklasse 450SX der Monster Energy AMA Supercross Championship wechselt, steht nun auch offiziell fest, für welches Team der in San Diego, Kalifornien, geborene 31-Jährige zukünftig fahren wird.
Seht hier die erste Folge der aus dem Hause Rockstar Energy stammenden neuen und insgesamt aus fünf Teilen bestehenden Video-Dokumentation „Grit and Grind“.
Mit dem 2022 anstehenden altersbedingten Zwangsaufstieg des Australiers Jed Beaton in die MXGP-Klasse entstand eine Lücke im MX2-Aufgebot des von Nestaan betriebene Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Teams für das kommende Jahr, welche durch die Neuverpflichtung eines Fahrers geschlossen werden sollte.
Das Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team gab am späten Donnerstabend bekannt, dass der amtierende 450MX-Champion Zach Osborne den Rest der AMA Pro Motocross-Meisterschaft 2021 aufgrund einer Rückenverletzung verpassen wird.
Jeremy Martin ist nicht der einzige Teilnehmer bei der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2021, der sich aktuell mit Altlasten in Form von nicht wirklich auskurierten Verletzungen plagt. Der als Titelverteidiger in der 450MX-Klasse angetretene Rockstar Energy Husqvarna-Werkspilot Zach Osborne ist der nächste Kandidat aus dieser Gruppe.
Wenn die Fahrer der Premiumklasse 450MX am kommenden Wochenende im Rahmen der Lukas Oil AMA Pro Motocross Championship 2021 in Lakewood, Colorado, auf ihre zweite Jagd nach Punkten und Platzierungen gehen, wird Jason Anderson nicht mit von der Partie sein.
video / US
14.01.2021
US-Fahrerlager - Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team
Dem Beispiel von Honda HRC folgend, nutzte man auch im Hause Husqvarna eine virtuelle Pressekonferenz um seinen Werkskader für die ab kommenden Samstag anstehende Monster Energy AMA Supercross Championship 2021 zu präsentieren.
Nachdem wir bereits Mitte September berichten konnten, dass Thomas Kjer Olsen 2021 für Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing sein Debüt in der MXGP-Weltmeisterschaft geben wird, steht seit heute offiziell fest, wer im nächsten Jahr seinen frei gewordenen Platz im MX2-Team übernehmen wird.
Zwar sind erst acht von achtzehn Aufeinandertreffen der durch Corona ziemlich gebeutelten FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 absolviert, dennoch sind die Teams bereits jetzt auf der Suche nach den besten Fahrern für eine wie auch immer geartete Saison 2021. Einer von denen, die ihren WM-Ride für das nächste Jahr schon in trocknen Tüchern haben, ist seit wenigen Tagen Thomas Kjer Olsen.
News / US
10.07.2020
US-Fahrerlager - Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team
Bereits seit Monaten gab es Gerüchte, dass der Manager des Teams Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Bobby Hewitt und Husqvarna getrennte Wege gehen würden, doch erst gestern hat die Marke das Ende der Beziehung offiziell bekanntgegeben.