Glenn Coldenhoff wieder auf dem Markt verfügbar
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Mit Siegen in ihren jeweiligen Qualifikationsrennen sicherten sich beim MXGP of Sweden die beiden KTM-Werkspiloten Jeffrey Herlings (MXGP) und Pauls Jonass (MX2) die Polepositionen für die am Sonntag anstehenden Wertungsrennen.
Mit Stefan Ekerold findet endlich ein weiterer Deutscher Geschmack an der Weltmeisterschaft und tritt nun das dritte Wochenende in Folge beim Kampf um erste MXGP-Punkte an.
Gut sechs Wochen vor der in Matterley Basin stattfindenden 71. Auflage des Motocross of Nations gab der gastgebende britische Motorsportverband ACU bekannt, mit welchen Fahreraufgebot er um die Chamberlain Trophy zu kämpfen trachtet.
Die Saison 2018 stellt Max Nagl bereits jetzt vor eine Herausforderung, wie er sie seit langem nicht mehr kennt: Max braucht Sponsoren, um 2018 in der WM antreten zu können.
Im Rahmen des am vergangenen Wochenende ausgetragenen Unadilla National wurde die US-Mannschaft für das in diesem Jahr im englischen Matterley Basin ausgetragene Monster Energy Motocross of Nations vorgestellt.
Der Schweizer Motorradsportverband FMS nutzte das vergangene GP-Wochenende im eigenen Land, um sein Team für das Ende September/Anfang Oktober anstehenden Monster Energy Motocross of Nations zu präsentieren.
Die temporäre Rennstrecke „Schweizer Zucker“ in Frauenfeld-Gachnang war der Schauplatz für die 15. Runde der MX-Weltmeisterschaft 2017. Die Ergebnisse des MXGP of Switzerland haben wir in gewohnter Form für euch zusammengefasst.
Bei der im schweizerischen Frauenfeld-Gachnang ausgetragenen 15. Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaft des Jahres 2017 waren es Antonio Cairoli (MXGP) und Lokalmatador Jeremy Seewer (MX2), die sich im Qualifying der Premiumklassen die Polepositionen sicherten.
Am kommenden Wochenende steht mit dem Großen Preis von Schweden das 16. Aufeinandertreffen im Rahmen der FIM MX Weltmeisterschaft 2017 im Rennkalender.
Ohne großes Tamtam gab der französische Motorradsportverband dieser Tage auf seiner Homepage die Zusammensetzung seines Teams für das am 30.09./01.10. in Matterley Basin ausgetragene 71. Motocross der Nationen bekannt.
Julien Lieber ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich harte Arbeit und der Glaube an den Erfolg durchaus bezahlt machen können. So wird der 23-jährige Belgier nach seiner MX2-Saison als Privatier mit einem Werksvertrag belohnt.
Als eine der ersten beim Monster Energy FIM Motocross of Nations 2017 startenden Mannschaften stellte die des italienischen Motorsportverbands in Lommel ihr Aufgebot für die Wettbewerbe im südenglischen Matterley Basin vor.
Auch die Belgier nutzten am vergangenen Wochenende die Kulisse des Grand Prix in Lommel, um gut acht Wochen vor dem in Matterley Basin ausgetragenen Motocross der Nationen 2017 ihr Team der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Das für seinen Tiefsand berühmt-berüchtigte Motorcrossterrein von Lommel war der Schauplatz für die 14. Runde der MX-Weltmeisterschaft 2017. Die Ergebnisse des MXGP of Belgium haben wir in gewohnter Form für euch zusammengefasst.
Bei dem in Lommel ausgetragen Großen Preis von Belgien sicherte sich KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings mit einem Laufsieg im Qualifikationsrennen der Klasse MXGP die Polposition für die anstehenden gewerteten Durchgänge.