Nico Greutmann auf dem Weg in die Königsklasse
Weiterlesen
Offiziell: Louis Vosters und Fantic gehen getrennte Wege
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
In dieser Woche startete der Kartenvorverkauf für den deutschen Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr.
Was sich bereits seit den Sommermonaten ankündigte, ist nun Realität geworden: Gautier Paulin unterzeichnete dieser Tage beim Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team einen Vertrag für die Jahre 2017 und 2018.
Kaum hat WM-Promotor Youthstream Ende der vergangenen Woche den offiziellen Kalender der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2017 vorgestellt, gibt es auch schon dessen erste Korrektur.
Seit heute nun ist die Katze aus dem Sack bzw. der offizielle Kalender der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2017 auf dem Tisch.
Der diesjährige MXGP-Weltmeister Tim Gajser wird verletzungsbedingt auf einen Start bei dem am kommenden Samstag (15. Oktober) in Las Vegas, Nevada ausgetragenen Monster Energy Cup verzichten müssen.
Die Gelsenkirchener Veltins-Arena, sonst die Heimstatt des FC Schalke 04, war am zweiten Oktoberwochenende der Schauplatz für Youthstreams neuen Event, den Monster Energy SMX Riders´ Cup.
Nachdem für Brian Hsu nach seiner vergeblichen Teamsuche in Übersee kein Platz mehr im Suzuki WM-Team mehr war, wechselt der in Deutschland geborene 18-Jährige zu dem in Ungarn beheimateten Husqvarna Maurer Racing Team.
Bereits seit ein paar Wochen ist bekannt, dass Jeremy Seewer auch 2017 für das Team Suzuki World in der MX2-Klasse den WM-Titel kämpfen wird. Dieser Tage verlängerte der Schweizer nun seinen Vertrag mit dem Suzuki-Werksteam sogar bis einschließlich 2019.
Nachdem Youthstream gestern Abend darüber informiert hatte, dass Glen Helen nicht der Schauplatz des Motocross of Nations 2017 sein wird, zog man heute nach und gab bekannt, wo stattdessen die nächstjährige Motocross-Mannschaftsweltmeisterschaft ausrichten wird.
Für ziemliches Erstaunen sorgte die am Dienstagabend von WM-Promoter Youthstream verbreitete Mitteilung, dass 2017 kein Motocross of Nations auf dem Glen Helen Raceway stattfinden wird.
Um euch einen schnellen Überblick über den Ausgang der MX-Mannschaftsweltmeisterschaft 2016 zu ermöglichen, haben wir für euch alle Ergebnisse in gewohnter Form zusammengefasst.
Bereits vor wenigen Stunden berichteten wir vom Pech des deutschen Teams beim MXoN in Maggiora, doch eine Frage konnte wir noch nicht beantworten: Wie geht es Max Nagl? Mittlerweile hat sich einiges getan.
Entwarnung kam noch am Sonntagabend von Husqvarna bezüglich des US-Amerikaners Jason Anderson. Der 23-Jährige hat sich bei dem Vorkommnis am Ende des zweiten MXoN-Wertungslaufs keine ernsthaften Verletzungen zugezogen.
Es war kurz nach halb zwei, als die Pechsträhne für das deutsche Team beim MXoN begann und ein paar ungewisse Stunden folgten. Wir sprachen mit den Deutschen und fassen die Ereignisse kurz zusammen.
Noch bevor am Freitag im italienischen Maggiora der Trubel zur 70. Auflage des Motocross of Nations begann, meldete sich aus Übersee niemand geringeres als der amtierende AMA-450MX-Champion Ken Roczen auf Facebook zu Wort.