Nico Greutmann auf dem Weg in die Königsklasse
Weiterlesen
Offiziell: Louis Vosters und Fantic gehen getrennte Wege
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Einen herben Rückschlag musste gestern das beim Motocross of Nations antretende slowenische Team verkraften, denn der für die Rennen der MXGP-Klasse vorgesehene Tim Gajser wird verletzungsbedingt auf einen Start verzichten müssen.
Heute wird es für das Team Germany ernst: Denn die drei Fahrer der deutschen Motocross-Nationalmannschaft reisen zum Motocross of Nations (MXoN) nach Maggiora in Norditalien.
Der Glen Helen Raceway nahe San Bernardino, Kalifornien war mit dem Grand Prix of USA der Schauplatz für die 18. und damit finale Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Wenige Tage vor dem auf dem Glen Helen Raceway ausgetragenen Finale der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2016 sickerte nun auch durch, mit welchen Fahrern Kawasaki in der kommende Saison um WM-Punkte, Platzierungen und den Titel in der 250ccm-Klasse kämpfen will.
Bis gestern Abend mussten sich die Fans des Suzuki World MX2 Teams gedulden, bevor endlich das Geheimnis um das Aufgebot der Gelben für 2017 offiziell gelüftet wurde. Dabei bestätigten sich im Wesentlichen die von uns bereits Ende vergangener Woche getroffen Vorhersagen.
Der Charlotte Motor Speedway im US-Bundesstaat North Carolina war mit dem Grand Prix of Americas der Schauplatz für die 17. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Aktuell tobt an der südlichen Ostküste der USA der Hurrikan Hermine und beeinflusst mit jeder Menge Regen auch den Ablauf der in Charlotte, North Carolina ausgetragenen vorletzten Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaft.
Nach seinem diesjährigen Gesamtsieg in der EMX250 kann Thomas Kjer Olsen nun in Form eines 2-Jahres-Vertrags mit dem Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing MX2-Teams die Früchte seiner zahlreichen Anstrengungen ernten.
Während wir eigentlich stündlich mit der Bekanntgabe des 2017er Aufgebots des Teams Suzuki Wolrd MX2 rechnen, schauen wir, welche Gerüchte dazu dazu bisher die Runde machten.
Nachdem er verletzungsbedingt bei dem in Assen ausgetragene MXGP der Niederlande sein erstes Weltmeisterschaftsrennen der Saison 2016 bestritt, fällt der 24MX Lucas Oil Honda-Pilot Ken de Dycker erneut aufgrund einer Knieverletzung aus.
Während sich das Team Suzuki World MXGP auf die Reisezum Grand Prix of Americas machte, bestätigte es zeitgleich sein offizielles MXGP-Teamaufgebot für die Saison 2017.
Ein Aufgebot von 38 Teams wird in diesem Jahr um den Wanderpokal des Mannschaftsweltmeisters – die Peter Chamberlain Trophy – antreten.
Der TT Circuit von Assen war mit dem Grand Prix of the Netherlands der Schauplatz für die 16. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Das Fahrerfeld bei der am 24. Und 25. September im italienischen Maggiora ausgetragenen 70. Auflage des Motocross of Nations nimmt immer konkretere Formen an.
In den derzeitigen allgemeinen Bekanntgabe-Marathon der MXoN-Teams reihte sich Ende der vergangenen Woche auch die Mannschaft von den Britische Inseln ein.