Isak Gifting wird auch die WM 2026 auf Yamaha bestreiten
Weiterlesen
Brian Bogers: Es ist Zeit, Abschied zu nehmen
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Nach seinem schweren Sturz im Qualifikationsrennen nur von Startplatz 27 und sichtbar gezeichnet in die Wertungsrennen gegangen, gelang es Jeffrey seinen achten MXGP-Sieg Folge einzufahren.
Mit dem Großen Preis von Frankreich in Ernée stand am vergangenen Wochenende für die Cracks der MX1-Weltmeisterschaft bereits zum achten Mal in diesem Jahr die Jagd auf Punkte und Platzierungen auf dem Plan.
In der am Samstag ausgetragenen Qualifikation zum Großen Preis von Frankreich sicherten sich Antonio Cairoli (MX1) und Dean Ferris (MX2) die Polepositionen für die sonntäglichen Wertungsrennen.
Es ist eines der Motorsport-Highlights des Jahres: Vom 27. bis 28. Juli gastiert der deutsche Grand Prix der FIM MX Weltmeisterschaft erstmals auf dem Lausitzring. Extra für dieses Event entsteht innerhalb weniger Tage eine MX-Rennstrecke im Infield des Lausitzrings.
Zur dritten Runde der MX3-WM 2013 ging es am vergangenen Wochenende für einen Teil der daran beteiligten Piloten in die Nähe des Schwarzen Meeres nach Belgorod-Dnestrovskiy in der Ukraine.
Zur dritten Runde der Motocross-EM der Klassen EMX65 und EMX85 ging es für die Nachwuchspiloten der Gruppe Nordwest am Pfingstwochenende nach Hedeland auf eine der anspruchsvollsten Rennstrecken Dänemarks.
Denkbar knapp verpasste der deutsche Honda-Werkspilot Max Nagl am Pfingstsonntag bei dem im Vergnügungspark „Beto Carrero World“ von Penha ausgetragenen MXGP von Brasilien das Tagespodium.
18 Jahre nachdem die „Olympischen Spiele des Motocross-Sports“ in Indaiatuba zu Gast waren, soll nach dem Willen von WM-Promoter Youthstream und der FIM das Motocross of Nations erneut auf dem südamerikanischen Subkontinent ausgetragen werden.
In der am Samstag ausgetragenen Qualifikation zum Großen Preis von Brasilien sicherten sich Max Nagl (MX1) und Glenn Coldenhoff (MX2) die Polepositionen für die sonntäglichen Wertungsrennen.
Am kommenden Wochenende absolviert die FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2013 mit dem Großen Preis von Brasilien ihr drittes diesjähriges Übersee-Gastspiel.
Während sich ihrer älteren Kollegen aus der EMX125/250 am vergangenen Wochenende in Portugal sich einen Sonnenbrand holen durften, verschlug es die kleinen MXer aus der EMX65/85 Gruppe Nord-West in den bitterkalten Norden.
Im Rahmen des MXGP of Portugal wurden am vergangenen Wochenende in Àgueda auch Rennen zur MX-Europameisterschaft ausgefahren. Dabei stand mit dem Thüringer Henry Jacobi auch ein Deutscher auf dem EMX125-Tagespodium.
Nachdem er beim MX3-WM-Auftakt 2013 in Valkenswaard noch deutlich unter seinen Verhältnissen geblieben war, gelang es Weltmeister Matthias Walkner beim Aufeinandertreffen im bulgarischen Troyan mit einem Tagessieg erheblich Boden gut zu machen.
Red Bull KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings machte beim MXGP of Portugal dort weiter, wo er zwei Wochen zuvor in Bulgarien aufgehört hat: Der amtierende MX2-Weltmeister holt sich einen Sieg nach dem anderen.
Zwar sind es nur kleine Häppchen, die Gautier Paulin derzeit vom Vorsprung des MX1-Tabellenleaders Antonio Cairoli abknabbert, doch bekanntlich führen auch kleine Schritte irgendwann zum Ziel.