Brian Bogers: Es ist Zeit, Abschied zu nehmen
Weiterlesen
Red Bull KTM Factory Racing bestätigt Abschied von Tom Vialle
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Genau zehn Mal werden wir noch wach, dann startet auf dem Eurocircuit im holländischen Valkenswaard mit dem Großen Preis der Niederlande die FIM Motocross Meisterschaft in die Saison 2012.
Ihr wärt schon ganz gern beim Auftakt zur MX-Weltmeisterschaft 2012 live dabei, könnt aber nicht nach Valkenswaard fahren? In dem Fall ist www.crossmagazin.de/wm-live genau die richtige Adresse für euch.
Wie schon zuvor ihrer jüngeren Kollegen der MX2-Schwestermannschaft stellten sich auch die „großen Jungs“ vom Rockstar Energy Suzuki World MX1 Team, Clement Desalle und Tanel Leok, dem „gnadenlosen“ Auge der Fotokamera.
Auch das Rockstar Energy Suzuki MX2 Team mit den Piloten Harri Kullas, Petar Petrov und Jorge Zaragoza absolvierte dieser Tage in Belgien ein Photoshooting, von welchem wir euch nachfolgend einige ausgewählte Bilder zeigen möchten.
Es ist nicht mehr lange hin und die Motocross Weltmeisterschaft startet am 8./9. April im niederländischen Valkenswaard in ein neues und spannendes Jahr.
Leider haben sich mittlerweile die Gerüchte von gestern Abend bestätigt, Zach Osborne wird aller Voraussicht nach bei den ersten Runden zur FIM MX2 Weltmeisterschaft 2012 verletzungsbedingt nicht antreten können.
Gerüchte schwappten heute Abend von der britischen Insel zu uns herüber, nach denen der Start von Zach Osborne beim österlichen WM-Auftakt im holländischen Valkenswaard in Frage stehen könnte.
Xavier Boog und Gautier Paulin vom Kawasaki Racing Team konnten bei ihren bisherigen Renneinsätzen in Vorbereitung auf die WM 2012 mehrfach unter Beweis stellen, dass im Kampf um den MX1-Titel mit ihnen zu rechnen ist.
Mit der Präsentation ihrer Fahrerbekleidung für die aktuelle Saison meldete sich das Honda World Motocross Team einsatzbereit für die zu Ostern in Valkenswaard startende MX1-Weltmeisterschaft 2012.
Nach einem Arztbesuch am vergangenen Dienstag hat Max Nagl gemeinsam mit seinen Ärzten und dem Red Bull KTM Team entschieden, die ersten fünf Grand Prix zur MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2012 nicht zu bestreiten.
Was gestern noch ein Gerücht war, wurde heute Abend durch Youthstream, dem Promoter der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2012, offiziell bestätigt: Bastogne wird am 17. Juni der Schauplatz des Grand Prix of Belgium sein.
Der offizielle Kalender für die MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2012 beinhaltet aktuell 16 Grand Prix, wobei für die Veranstaltungen am 17. Juni und 9. September derzeit noch keine Locations feststehen. Zumindest für den ersten offenen Termin, könnte sich dies ändern.
Neues aus dem Hause Max Nagl: Max, der kommende Woche abermals ins österreichische Fuschl in das Red Bull Leistungszentrum fahren wird, hat sich Anfang dieser Woche endlich wieder auf ein Motorrad getraut.
Ihr habt für das kommenden Wochenende noch keine spezielle Freizeitunternehmung geplant? Wie wäre es damit einmal per Video einen Blick über den eigenen (Motocross-) Tellerrand zu wagen?
Anfang Februar weilte das Red Bull KTM Factory Racing Team 2012 auf der Mittelmeerinsel Sardinien zum Team-Photoshooting. Ein paar der dabei entstandenen Bilder haben wir hier für euch in einer kleinen Galerie zusammengestellt: