Brian Bogers: Es ist Zeit, Abschied zu nehmen
Weiterlesen
Red Bull KTM Factory Racing bestätigt Abschied von Tom Vialle
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Nachdem es bereits Ende Oktober eine �Vorläufige Liste der offiziell bestätigten Teams� gab, wurde deren Status von WM-Promoter Youthstream gestern geändert. Sie enthält nun auch die �offiziell bestätigten Fahrer�.
Statt die Folter der WM-Teams und Motocross-Fans endlich zu beenden und die im Kalender der FIM MX1/MX2 Weltmeisterschaft 2012 noch klaffenden Lücken endlich zu schließen, überraschte WM-Promoter Youthstream am Wochenende mit einer Mitteilung der ganz anderen Art.
Nachdem er 2011 sowohl den MX2-Europameistertitel als auch den Vizemeistertitel im Championnat de France Elite MX2 einfahren konnte, bereitet sich der Franzose Romain Febvre aktuell auf den nächsten Schritt in seiner Motocross-Karriere vor.
Nach ihrem dritten WM-Titel in Folge war es um die bisherige KTM-Werkspilotin Stephanie Laier etwas ruhig geworden, doch nun meldete sich die 26-jährige Dielheimerin mit ihren neuen Plänen für die Saison 2012 in der Öffentlichkeit zurück.
Bereits kurz vor Weihnachten unterschrieben Loic Larrieu und Husqvarna eine Vereinbarung, nach welcher der Franzose die Rennen zur Französischen Meisterschaft MX-Elite auf einer Husqvarna TC250 bestreiten wird.
„Nach der Saison ist vor der Saison“ besagt eine alte Motocrosser-Weisheit, die sich auch das von Hubert Nagl und Uwe Rommel geführte KTM Scott Racing Team powered by Baden Logistik zu Herzen genommen hat.
Wie weit neben der Spur muss man sich als Sportler bewegen, wenn ein gerade einmal wenige Monate alter Sponsorenvertrag durch den Geldgeber wieder gekündigt wird?
So kurz vor Weihnachten bedachte man uns von Seiten des WM-Promoters Youthstream noch einmal mit einer kleinen Änderung des Kalenders für die FIM Motocross Weltmeisterschaft 2012.
Wenn im kommenden Frühjahr auf der Sandpiste von Valkenswaard der Startschuss zur FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2012 fällt, dann werden auch die Fahrer des neuen italienischen Marchetti Racing Teams am Startgatter Aufstellung nehmen.
In einer bereits am vergangenen Freitag verbreiteten Pressemitteilung des Teams Mibag Schmidinger World MX wird darüber informiert, dass Günter Schmidinger im kommenden Jahr in die MX3-Klasse der FIM Motocross-Weltmeisterschaft wechseln wird.
Wie vergangene Woche berichtet, musste sich MX1-WM-Pilot Max Nagl letzten Freitag erneut einer Operation am Rücken unterziehen, bei der „quasi die Schrauben in der Wirbelsäule noch einmal nachjustiert wurden“, wie der KTM-Werkspilot sagte.
Neu ist die Nachricht ja nicht, bereits seit Wochen streute der italienische Rennstall Gariboldi Racing auf der eigenen Facebook-Seite permanent entsprechende Informationen, 2012 mit Aleksandr Tonkov und Max Anstie auf Honda in der MX2-WM angreifen zu wollen.
Wie uns Max Nagl heute mitteilte, wird er sich am kommenden Freitag einer zweiten Rücken-OP unterziehen. „Nachdem meine Schmerzen nach der ersten OP einfach nicht besser wurden, hatte ich noch einmal ein Gespräch mit den Ärzten.“
Beim Training auf seiner hauseigenen Supercross-Strecke hat sich Frankreichs WM-Pilot Gregory Aranda am gestrigen Montag eine Fußverletzung zugezogen. Bislang unbestätigte Berichte sprechen sogar von Frakturen am Fersen-, am Sprung- und am Würfelbein.
Während man in Übersee mit Hochdruck für die am 7.Januar beginnende SX-Saison trainiert, läuft auch bei den meisten europäischen Werksteams bereits die intensive Vorbereitung auf den im April anstehenden Auftakt zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2012.