Antonio Cairoli in Matterley Basin am Start
Weiterlesen
MXGP of Latvia – Ergebnisse MXGP Wertungsrennen 2
Weiterlesen
MXGP of Latvia – Ergebnisse MX2 Wertungsrennen 2
Weiterlesen
MXGP of Latvia – Ergebnisse MXGP Wertungsrennen 1
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Denkbar knapp – nämlich mit nur einem Satz – informierte WM-Promoter Youthstream gestern per Pressemitteilung offiziell über eine Änderung im Rennkalender der FIM MX3/WMX Weltmeisterschaft 2011.
Bei sommerlichen Witterungsbedingungen war das slowenische Orehova Vas Schauplatz für die sechste Runde zur Women´s Motocross World Championship 2011 bei welcher Stephanie Laier mit einem Tagessieg ihre WM-Führung ausbaute.
Mit einem weiteren Sieg des Schweizers Julien Bill – dem sechsten in der laufenden Saison – endete am gestrigen Sonntag im slowenischen Orehova Vas das siebte Aufeinandertreffen im Rahmen der FIM MX3 Weltmeisterschaft.
Reichlich Sonne, Temperaturen um die 25°C und jede Menge Sand charakterisieren mit wenigen Worten den Großen Preis von Lettland, bei welchem Titelverteidiger Antonio Cairoli beide Wertungsrennen klar dominierte.
Bei sommerlichen Witterungsbedingungen bezwang der Thüringer Ken Roczen beim Grand Prix of Latvia die Sandpiste von Kegums und sicherte sich mit zwei gewonnen Wertungsläufen auch den Tagessieg.
Mit einem weiteren Tagessieg des Schweden Mats Nilsson endete am heutigen Samstag die in Kegums im Rahmen des Grand Prix of Latvia ausgetragene dritte Runde des FIM Veterans MX World Cup.
Im nordostslowenischen Orehova Vas konnten am heutigen Qualifikationssamstag der Schweizer Julien Bill (MX3) und die Deutsche Stephanie Laier (WMX) die Polepositionen für die morgigen WM-Rennen erringen.
Bei dem in Kegums ausgetragenen Grand Prix of Latvia sicherten sich in der heutigen Qualifikation die beiden WM-Führenden Antonio Cairoli (MX1) und Ken Roczen (MX2) die Polepositionen für die Wertungsrennen.
Für den Grand Prix of Latvia in Kegums am kommenden Wochenende gilt es aufgrund der in Lettland herrschenden Zeitzone und des vollen Rennprogramms nachfolgende Startzeiten für die einzelnen Sendungen zu beachten:
Am vergangenen Wochenende gab Ex-MX2-Weltmeister Christophe Pourcel nach fast vierjähriger Abstinenz beim Großen Preis von Deutschland sein Comeback in der FIM Motocross Weltmeisterschaft.
Mit Orehova Vas im Osten Sloweniens steht am kommenden Wochenende (16./17.07.) die siebte Runde zur FIM MX3 Weltmeisterschaft 2011 auf dem Rennkalender.
Mit einem bis zum Anschlag gefüllten Rennprogramm wartet am kommenden Wochenende (16./17.07.) der Große Preis von Lettland, die zehnte von insgesamt 15 Runden zur FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2011, auf.
Mit einiger Verwunderung wurde nach der Veröffentlichung des provisorischen WM-Kalenders 2012 nicht nur durch die MX-Fans zur Kenntnis genommen, dass es nach den jetzigen Plänen im kommenden Jahr keinen US Grand Prix geben wird.
Bereits im Provisorischen WM-Kalender für 2012 waren Hinweise für eine geografische Aufteilung der kleinen EM-Klassen enthalten, die in Teutschenthal näher erläutert wurden.
Mit einem Tagessieg krönte der aktuell Führende in der MX2-WM am vergangenen Wochenende sein Heimspiel beim neunten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft in Teutschenthal nahe Halle/Saale.