WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt KTM-Werkspilot Tom Vialle das im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin absolvierte Qualifikationsrennen der Klasse MX2.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der Spanier Jorge Prado (GASGAS) das im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin absolvierte Qualifikationsrennen der Klasse MXGP.
Am Freitagmittag stand im Rahmen des im südenglischen Matterley Basin ausgetragenen 77. Motocross of Nations mit der traditionellen Auslosung der Startplätze für die am Samstag stattfindenden Qualifikationsrennen der erste Programmpunkt auf dem Plan.
Nachdem in den vergangenen sieben Monaten bei insgesamt zwanzig mehr oder weniger spannenden Grands Prix die diesjährigen MXGP- und MX2-Champions der Einzelfahrer-Weltmeisterschaft ermittelt wurden, steht am kommenden ersten Oktoberwochenende mit dem FIM Motocross of Nations und der damit einhergehenden Krönung des diesjährigen Mannschaftsweltmeisters der finale Höhepunkt der diesjährigen MX-Weltmeisterschaftssaison auf dem Plan.
Zwar konnte Red-Plate-Inhaber Jorge Prado auch beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse MXGP den Holeshot einfahren und das Fahrerfeld nachfolgend zunächst anführend, jedoch unterlief dem für Red Bull GASGAS fahrenden Spanier in Umlauf sieben ein Fahrfehler.
Zwar musste Polesetter Lucas Coenen (Husqvarna) den Holeshot beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 seinem in der Meisterschaft führenden Teamkollegen Kay de Wolf (Husqvarna) überlassen, jedoch konnte er bereits in Umlauf die Führung im Fahrerfeld übernehmen
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der von der Poleposition gestartete Red-Plate-Inhaber Jorge Prado den ersten im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse MXGP.
Zwar musste Polesetter Lucas Coenen beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 den Holeshot dem Franzosen Thibault Benistant (Yamaha) und sich hinter diesem auf Position zwei ins Fahrerfeld einsortieren, jedoch konnte der Husqvarna-Werksfahrer aus Belgien bereits in Runde drei den „Platz an der Sonne“ übernehmen, […]
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Red-Plate-Inhaber Jorge Prado das im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierte Qualifikationsrennen der Premiumklasse MXGP.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Polesetter Lucas Coenen das im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierte Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierten Zeittraining der Premiumklasse MXGP war es Jeffrey Herlings, der die beste Rundenzeit vorlegen konnte.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of Castilla la Mancha absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war Lucas Coenen.
Nach bereits 19 absolvierten Aufeinandertreffen in dieser Saison steht am kommenden letzten Septemberwochenende mit dem MXGP of Castilla la Mancha die finale Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 auf dem Kalender.
Nachdem sich Red Bull KTM-Werkspilot Chase Sexton bei dem am vergangenen Wochenende in Las Vegas, Nevada, ausgetragenen Finale der SuperMotocross World Championship 2024 eine Verletzung an der rechten Hand zugezogen hat, machte sich eine erneute Umbau am Fahreraufgebot des Teams USA für das am ersten Oktoberwochenende stattfindende FIM Motocross of Nations 2024 notwendig.
Kaum wurde am gestrigen Mittwoch von WM-Promoter Infront Moto Racing die offizielle Nennliste für das am ersten Oktoberwochenende anstehende FIM Motocross of Nations 2024 veröffentlicht, gab es an dieser bereits wenige Stunden später die erste an dieser.