WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Turkiye absolvierten Wertungsrennen der Klasse Women’s Motocross Worlds Championship war es Kiara Fontanesi (GASGAS), die sich den Holeshot sichern konnte und das Fahrerfeld mit Daniela Guillen (GASGAS) im Schlepptau) in die erste Runde führte.
Mit einem Holeshot beim Start zu dem im Rahmend es MXGP of Turkiye absolvierten Qualifikationsrennen der Premiumklasse MXGP in Führung gegangenen, konnte sich Jeffrey Herlings (KTM) die komplette erste Rennhälfte auf der Spitzenposition behaupten.
Nach einem Holeshot des Belgiers Lucas Coenen (Husqvarna) beim Start zu dem im Rahmend es MXGP of Turkiye absolvierten Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 übernahm noch im ersten Umlauf dessen Landsmann Liam Everts (KTM) die Führung im Fahrerfeld.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Titelverteidigerin Courtney Duncan den ersten im Rahmen des MXGP of Turkiye absolvieren Wertungslauf der Klasse Women’s Motocross World Championship.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Turkiye absolvieren Zeittraining der Premiumklasse MXGP war es Tim Gajser, der sich im Kampf um die beste Rundenzeit durchsetzen konnte.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Turkiye absolvieren Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war es Mikkel Haarup, der die beste Rundenzeit vorlegen konnte. Der Triumph-Werksfahrer aus Dänemark umrundete die 1.725 Meter lange Strecke im Afyon Motor Sports Center in nur 1:52.030 Minuten und war damit knapp zwei Zehntelsekunden zügiger unterwegs als der Oberfranke Simon Längenfelder (GASGAS), […]
Schnellste Fahrerin bei dem im Rahmen des MXGP of Turkiye absolvieren Zeittraining der Klasse Women’s Motocross World Championship war Kiara Fontanesi.
Nach einer zweiwöchigen Pause steht am ersten Septemberwochenende mit dem MXGP of Turkiye das achtzehnte von insgesamt zwanzig Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 auf dem Kalender.
Zwei von drei Fahrern für das Team USA sind bekannt. Einmal mehr machen es die Amerikaner spannend bis zur letzten Sekunde. Nachdem Eli Tomac sein Interesse an einem Startplatz für das Motocross der Nationen in England zurückzog, gab die AMA die ersten beiden Fahrer bekannt. Wie werden sich die beiden Piloten auf einer klassischen MXGP-Strecke […]
Mit einem Holeshot in das im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierte Qualifikationsrennen der Premiumklasse MXGP gestartet, konnte sich Honda-Werksfahrer Ruben Fernandez drei Runden lang auf der Spitzenposition behaupten.
Bereits kurz nach dem Start zu dem im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 in Führung gegangen, behauptet Lucas Coenen die Spitzenposition im Fahrerfeld nachfolgend bis ins Ziel.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Zeittraining der Premiumklasse MXGP setzte sich Tim Gajser im Kampf um die beste Rundenzeit durch.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war Kay de Wolf.
Mit dem am vierten Augustwochenende anstehenden siebzehnten von insgesamt zwanzig Aufeinandertreffen der Saison 2024 zieht es die FIM Motocross-Weltmeisterschaft zu ihrem diesjährigen Gastspiel bei unseren südlichen Nachbarn in die Schweiz.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of the Netherlands absolvierten Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP war es Glenn Coldenhoff (Fantic), der sich zum wiederholten Mal den Holeshot sicherte.