WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Bei den im Rahmen des Canadian WSX-GP anstehenden Wertungsrennen der Viertelliterklasse SX2 wird Titelverteidiger Max Anstie von der Poleposition starten.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Canadian WSX-GP absolvierten Zeittraining der Premiumklasse WSX war Titelverteidiger Ken Roczen.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Canadian WSX-GP absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse SX2 war Titelverteidiger Max Anstie (Yamaha).
Am morgigen Samstag, den 26. Oktober, startet mit dem Canadian Grand Prix die aus insgesamt nur vier Aufeinandertreffen bestehende FIM World Supercross Championship 2024. Für die Auftaktrunde geht es dazu in die an der Westküste Kanadas im Südwesten der Provinz British Columbia gelegene Stadt Vancouver.
Dieser Tage wurde Prado offiziell vom Team Red BULL GASGAS Factory Racing verabschiedet.
Was bereits seit Wochen im Fahrerlager als offenes Geheimnis gehandelt wird, wurde heute offiziell bestätigt: Pauls Jonass wechselt nach dem Ende seines bisherigen Arbeitgebers, dem Team Standing Construct Honda, die Farben und wird in der Saison 2025 Teil des Kawasaki Racing Teams.
Der frisch gekürte Weltmeister Kay De Wolf belohnt sich selbst für seine Titel und seine Leistung beim MXoN mit einem Übersee-Ausflug. Der Holländer fliegt Ende Oktober nach Kalifornien, um zusammen mit Tom Vialle erste Erfahrungen auf einer Supercross-Strecke zu sammeln. Ist De Wolf der nächste MXGP-Pilot der bald in Amerika Rennen fahren wird? Für Kay […]
Heute verschaffte WM-Promoter Infront Moto Racing den Teams, Fahrern und Fans mit der Veröffentlichung des provisorischen Kalenders für das Jahr 2025 einen ersten Ausblick auf die kommende Saison der FIM Motocross-Weltmeisterschaft.
Nachdem sie ihre ersten beiden Jahre in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft bei verschiedenen Motorrad-Marken unter Vertrag standen, werden die beiden Coenen-Zwillinge Lucas und Sacha in der kommenden Saison wieder für den gleichen Rennstall aber in unterschiedlichen Klassen um WM-Punkte kämpfen.
Mit einem historischen Sieg des aus den Lawrence-Brüdern Jett und Hunter sowie Kyle Webster bestehenden Teams Australien endete das am ersten Oktoberwochenende im südenglischen Matterley Basin ausgetragene Monster Energy FIM Motocross of Nations 2024.
Zwar musste US-Boy Eli Tomac nach einem Holeshot beim Start zu dem im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin absolvierten dritten A-Final-Wertungslauf mit den Klassen MXGP und Open die Führung zunächst an den Spanier Jorge Prado abtreten, konnte aber im zweiten Umlauf den „Platz an der Sonne“ zurückerobern.
Zwar konnte Ruben Fernandez beim Start zu dem im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin absolvierten zweiten A-Final-Wertungslauf den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der Spanier die Führungsposition noch in der ersten Runde an den Australier Jett Lawrence.
Zwar musste Tim Gajser beim Start zu dem im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin bei leichtem Nieselregen absolvierten ersten A-Final-Wertungslauf den Holeshot dem Spanier Jorge Prado überlassen, jedoch konnte der Slowene noch in der ersten Runde die Spitzenposition im Fahrerfeld übernehmen.
Bei dem im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin bei leichtem Nieselregen absolvierten B-Finale waren es vor allem die Mannschaften aus Neuseeland, Schweden und Lettland, die sich einen engen Kampf um den letzten verbliebenen Startplatz für das A-Finale lieferten.
Zwar konnte der Spanier Ruben Fernandez (Honda) beim Start zu im Rahmen des Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin absolvierte Qualifikationsrennen der Klasse Open den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, musste dann aber in Umlauf zwei den „Platz an der Sonne“ dem bereits hinter ihm lauernden Australier Jett Lawrence (Honda) überlassen.