WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Italy unter widrigsten Streckenbedingungen absolvierten Wertungslauf der Klasse WMX war es Daniela Guillen, die sich den Holeshot sichern und das Feld der Fahrerinnen mit Larissa Papenmeier (Honda) sowie der Red-Plate-Inhaberin Lotte van Drunen (Yamaha) im Schlepptau in die erste Runde führen konnte.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Italy absolvierten Zeittraining der Klasse MXGP war es Tim Gajser, der die beste Rundenzeit vorlegen konnte.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of Italy absolvierten Zeittrainings der Viertelliterklasse MX2 war Lokalmatador Ferruccio Zanchi.
Den Kampf um die beste Rundenzeit bei dem im Rahmen des MXGP of Italy absolvierten Zeittraining der Klasse WMX konnte Titelverteidigerin Courtney Duncan zu ihren Gunsten entscheiden.
Mit dem am anstehenden dritten Juniwochenende als MXGP of Italy ausgetragenen zehnten Aufeinandertreffen endete die erste Halbzeit der aus insgesamt zwanzig Grand Prix bestehenden FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024. Dafür zieht es die Teams und Fahrer auf die im Piemont gelegene Oldschool-Rennstrecke von Maggiora.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Red-Plate-Inhaber Jorge Prado den zweiten im Rahmen des MXGP of Latvia absolvierten Wertungslauf der Klasse MXGP.
Zwar konnte sich Red-Plate-Inhaber Kay de Wolf (Husqvarna) beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Latvia absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden und das Fahrerfeld in die erste Runde führen, jedoch ging er bereits in der Startrunde zu Boden und verlor dadurch nicht nur die Spitzenposition an Sacha Coenen (KTM), sondern rutschte dadurch auch weit zurück.
Zwar konnte Red-Plate-Inhaber Jorge Prado beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Latvia absolvierten Wertungslauf den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der GASGAS-Werksfahrer die Führungsposition noch in der ersten Runde an Jeffrey Herlings (KTM).
absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2, übernahm nach sieben Runden der von Anfang an auf der zweiten Position fahrende Red-Plate-Inhaber Kay de Wolf (Husqvarna) das Kommando im Fahrerfeld.
Seine gute Ausgangsposition nutzend, gewinnt Tim Gajser das im Rahmen des MXGP of Latvia absolvierte Qualifikationsrennen der Klasse MXGP.
Nach einem Holeshot beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Latvia absolvierten Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 konnte sich der KTM-Werksfahrer Sacha Coenen vier Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Latvia anstehenden Qualifikationsrennen der Klasse MXGP wird Tim Gajser von der Poleposition starten.
Den Kampf um die Poleposition für das im Rahmen des MXGP of Latvia anstehende Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 konnte Lucas Coenen zu seinen Gunsten entscheiden.
Quasi ohne Pause geht es am kommenden zweiten Juniwochenende in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft mit dem neunten Aufeinandertreffen weiter. Auf dem Plan steht der Große Preis von Lettland.
Romain Febvre musste nach dem am vergangenen Wochenende als Großer Preis von Deutschland absolvierten achten Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 eine bittere Pille schlucken.