Ducati verstärkt 2026 seine Präsenz in der MXGP-Weltmeisterschaft
Weiterlesen
Ducati und Maddii Racing beenden Zusammenarbeit
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Der mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden an seiner Red Bull Werks-KTM fahrende Niederländer Jeffrey Herlings hat den Kampf um die Poleposition für die im Rahmen des MXGP of Garda anstehenden Wertungsrennen der Königsklasse MXGP zu seinen Gunsten entschieden.
Für die im Rahmen des MXGP of Garda anstehenden Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 hat sich Jago Geerts den Start von der Poleposition gesichert.
Wieder nach nur wenigen Tagen Pause steht für die Teams und Fahrer der FIM Motocross-Weltmeisterschaft am fünften Oktoberwochenende mit dem Großen Preis von Garda der dritte und damit letzte Teil des im Trient absolvierten Triple-Headers und somit WM-Runde 16 insgesamt auf dem Plan.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der neunfache Weltmeister Antonio Cairoli den zweiten im Rahmen des MXGP of Pietramurata absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MXGP.
Auch beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Pietramurata absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 konnte Titelverteidiger Tom Vialle den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden.
Beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Pietramurata absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MXGP war es der nach einem Trainingscrash vor einer Woche an einer Rückenverletzung laborierende Spanier Jorge Prado (KTM), der sich den Holeshot schnappte.
Mit einem Start-Ziel-Sieg entschied Tom Vialle den ersten im Rahmen des MXGP of Pietramurata absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 zu seinen Gunsten.
Jeffrey Herlings konnte den Kampf um die Poleposition für die im Rahmen des MXGP of Pietramurata anstehenden Wertungsläufen der Königsklasse MXGP zu seinen Gunsten entscheiden.
Der Spanier Ruben Fernandez wird bei den im Rahmen des MXGP of Pietramurata anstehenden Wertungsläufen der Viertelliterklasse MX2 von der Poleposition aus in die Rennen gehen.
Nach nur wenigen Tagen Pause steht für die Teams und Fahrer der FIM Motocross-Weltmeisterschaft am kommenden Dienstag und Mittwoch mit dem Großen Preis von Pietramurata bereits der zweite Teil des im Trient absolvierten Triple-Headers und somit WM-Runde 15 insgesamt auf dem Plan.
Beim Start zum zweiten im Rahmend es MXGP of Trentino absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MXGP war es JM-Honda-Pilot Henry Jacobi, der am besten um die erste Kurve kam, sich den Holeshot sicherte und nachfolgend das Fahrerfeld in die erste Runde führte.
Der für das Red Bull KTM-Werksteam fahrende Titelverteidiger Tim Vialle sicherte sich auch im zweiten im Rahmen des MXGP of Trentino absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 nach Holeshot und durchgehender Führung den Laufsieg.
Seine gute Ausgangsposition nutzend, konnte sich Polesetter Jeremy Seewer beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Trentino gefahrenen Wertungslauf der Königsklasse MXGP den Holeshot sichern.
Nachdem er sich bereits beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Trentino absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 per Holeshot die frühe Führung im 36-köpfigen Fahrerfeld gesichert hatte, behauptete der für das Red Bull KTM-Werksteam fahrende Titelverteidiger Tom Vialle die Spitzenposition anschließend bis ins Ziel.
Schnellster Mann bei dem im Rahmen des MXGP of Trentino absolvierten Zeittraining der Königsklasse MXGP war Yamaha-Werkspilot Jeremy Seewer.