Ducati verstärkt 2026 seine Präsenz in der MXGP-Weltmeisterschaft
Weiterlesen
Ducati und Maddii Racing beenden Zusammenarbeit
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Nachdem er bereits vergangenen Sonntag beim MXGP of Lombardia von der Poleposition startete, wird sich Rene Hofer auch beim heutigen Großen Preis der Stadt Mantova wieder bei den MX2-Wertungsläufen als Erster seine Startposition frei aussuchen dürfen.
Wenn am Mittwoch in Mantova mit dem MXGP of Città di Mantova der große Showdown der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 zelebriert wird, endet auch die aktive MX-Karriere eines Fahrers, der seit 2004 zum festen Inventar der Klasse MXGP gehörte.
Nur wenigen Tage nach dem am vergangenen Wochenende ausgetragenen MXGP of Lombardia steht am Dienstag sowie Mittwoch dieser Woche mit dem Großen Preis der Stadt Mantova das achtzehnte und damit finale Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 auf dem Kalender.
Zwar musste Jeffrey Herlings beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Lombardia absolvierten Wertungslauf der Klasse MXGP den Holeshot seinem Teamkollegen Jorge Prado überlassen, jedoch gelang es ihm noch im ersten Umlauf die Spitzenposition zu übernehmen.
Auch beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Lombardia absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 war es Red Bull KTM-Werksfahrer Tom Vialle, der sich den Holeshot sichern konnte.
Beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Lombardia absolvierten Wertungslauf der Klasse MXGP setzte sich Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer im Kampf um den Holeshot durch.
Beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Lombardia absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 erzielte der für das Red Bull KTM-Werksteam fahrende Franzose Tom Vialle seinen 20. Holeshot der Saison.
Den Kampf um die Poleposition für die im Rahmen des MXGP of Lombardia in Mantova anstehenden Wertungsläufe der Klasse MXGP hat Red Bull KTM-Werksfahrer Jeffrey Herlings zu seinen Gunsten entschieden.
Für die im Rahmen des MXGP of Lombardia in Mantova anstehenden Wertungsläufe der Viertelliterklasse MX2 hat sich Rene Hofer die Poleposition gesichert.
Am bevorstehenden ersten Novemberwochenende wird der Anfang vom Ende der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 eingeläutet, denn mit dem MXGP of Lombardia das siebzehnte und damit vorletzte Aufeinandertreffen der Saison steht auf dem Plan.
Vor dem ab kommenden Wochenende im norditalienischen Mantova anstehenden finalen Double-Header der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 lichten sich die Reihen der MX2-Stammfahrer, die in der Viertelliterklasse zum Kampf um die noch verbliebenen Meisterschaftspunkte an den Start gehen.
Nachdem bereits in der vorläufigen Starterliste für den im norditalienischen Mantova anstehenden Double-Header der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 zu lesen war, dass Ruben Fernandez bei den letzten beiden WM-Runden der Saison seine CRF250R gegen eine CRF450R tauschen und in der Königsklasse MXGP antreten wird, gibt es seit gestern auch die offizielle Bestätigung für diesen Schritt.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Garda in Pietramurata absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MXGP war es Red Bull KTM-Werkspilot Jorge Prado, der am besten um die erste Kurve kam und sich den Holeshot sicherte.
Der mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden an seinem Bike fahrende Franzose Maxime Renaux beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Garda in Pietramurata absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 den Holeshot seinem den Titel verteidigenden Landsmann Tom Vialle (KTM) überlassen.
Die zum heutigen Halloween häufig gestellte Frage „Süßes oder Saures“ konnte Monster Energy Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer zumindest im ersten im Rahmen des MXGP of Garda absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MXGP positiv beantworten.