Wieder einmal begeben wir uns auf die Reise durch die Geschichte des Motocross of Nations, wobei unsere Zeitmaschine diesmal Kurs auf das Jahr 2011 und die im Südwesten Frankreichs an den Ufern der Boutonne gelegene Gemeinde Saint-Jean-d’Angély nimmt.
In dieser Woche führt uns die Zeitreise Reise durch die Geschichte des Motocross of Nations in das Jahr 2010. In jenem Jahr gastierte die MX-Mannschaftsweltmeisterschaft mit sagenhaftem Erfolg für das Team Germany in den USA.
Heute starten wir wieder unsere Zeitmaschine und nehmen bei unserer Reise durch die Geschichte des Motocross of Nations Kurs auf das Jahr 2009. In jenem Jahr gastierte die Motocross-Mannschaftsweltmeisterschaft, bei der auch die deutschen Fans voll auf ihre Kosten kamen, im norditalienischen Franciacorta.
Auf unserer Reise durch die Geschichte des Motocross of Nations sind wir heute im Jahr 2008 angekommen und setzten dafür mit unserer Zeitmaschine zur Landung auf dem nordöstlich von Birmingham in der Grafschaft Leicestershire gelegenen Donington Park Circuit an.
Auf unserer Reise durch das Raum-Zeit-Kontinuum und die Geschichte des Motocross of Nations machen wir einen Zwischenstopp im Jahr 2007. Damals gastierte die MX-Mannschaftsweltmeisterschaft nach zwei Jahrzehnten Pause wieder einmal in den USA.
Auf unserer Zeitreise durch die Historie des Motocross of Nations sind wir in 2006 angekommen. In diesem Jahr gastierte die Mannschaftsweltmeisterschaft zum ersten Mal in ihrer Geschichte im südenglischen Matterley Basin.
Die Zielkoordinaten der Zeitmaschine für unsere neuerliche Reise durch die Vergangenheit der FIM Motocross of Nations stehen diesmal auf dem Jahr 2005 und dem traditionsreichen Circuit Raymond Demy des Moto Club Ernée.