Ken Roczen bleibt auch 2026 bei Suzuki. Trotz vieler Gerüchte um Ducati und Kawasaki hat er seinen Vertrag mit dem Progressive Insurance ECSTAR Suzuki Team verlängert. Der Deutsche zeigte zuletzt konstant starke Leistungen und will kommende Saison erneut um Siege und Titel kämpfen. Suzuki bestätigte offiziell, dass Ken Roczen für ein weiteres Jahr im Team […]
Haiden Deegan musste sich nach einem Schlüsselbeinbruch einer Operation unterziehen und testete kurz vor dem MXoN seine Belastbarkeit. Zwar konnte er wieder fahren, doch schnelles Tempo bereitete ihm noch immer starke Schmerzen. Daher wird Justin Cooper für ihn im Team USA einspringen und auf der YZ250F antreten. Haiden Deegan kehrte nach einer Woche Physiotherapie und […]
Haiden Deegan stürzt beim SMX-Finale in Las Vegas und bricht sich das Schlüsselbein. Ryan Villopoto und Ricky Carmichael üben Kritik an seiner riskanten Fahrweise. Dennoch zeigt sich Deegan kämpferisch und kündigt an, beim Motocross of Nations für Team USA an den Start gehen zu wollen. Ob er rechtzeitig fit wird, bleibt offen. Das Finale der […]
Die Schweiz hat ihr Team für das Motocross of Nations 2025 vorgestellt. Mit Jeremy Seewer, Valentin Guillod und dem jungen Nico Greutmann setzt die Mannschaft auf eine spannende Mischung aus Erfahrung und frischem Talent. Die Präsentation fand in einer Live-Show aus Lommel (Belgien) statt, wo Teammanager Mat Rebeaud die Fahrer der Schweiz für das MXoN […]
Nicht ganz eine Woche nach dem im russischen Orlyonok zelebrierten Auftakt der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 überraschte WM-Promoter Infront Moto Racing heute mit einem erneuten Update des diesjährigen Tourplans.
Eine Woche nachdem der Veranstalter des ursprünglich am dritten Maiwochenende in Oss als Auftakt der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 geplanten MXGP of the Netherlands eine Corona-bedingte Verschiebung des Events ankündigte, zog WM-Promoter Infront Moto Racing heute mit einem umfangreichen Update des WM-Tourplans nach.
News / WM
29.07.2020
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 - Kalenderupdate
Im Rahmen eines Kalenderupdates verkündete WM-Promoter Infront Moto Racing am Mittwochabend, dass das wohl für jeden Fan des FIM Motocross of Nations schlimmste anzunehmende Szenario eingetreten sei.
Wir baten Wolfang Thomas, den Teammanager der deutschen Mannschaft zu einem kurzen Update, wie es um die diesjährige Veranstaltung und die Teilnahme des Team Germany steht. Insbesondere interessierte uns natürlich, ob bereits Gespräche mit Ken Roczen laufen.
Nachdem in den vergangenen Wochen immer mehr Zweifel laut wurden, dass bei der diesjährigen Auflage des Motocross of Nations ein Team USA am Start stehen werde, erfolgte nun am gestrigen Abend die offizielle Absage von Seiten der American Motorcyclist Association (AMA).
Unsere filmische Zeitreise durch die Geschichte des Motocross of Nations geht weiter und in Episode 18 der Videoreihe widmen wir uns der FIM Motocross-Mannschaftsweltmeisterschaft des Jahres 2017.
In Folge 17 der Videoreihe zur Geschichte des Motocross of Nations werfen wir einen Blick zurück ins Jahr 2016. Im September jenes Jahres gastierte die FIM Motocross-Mannschaftsweltmeisterschaft im nordwestitalienischen Maggiora.
In dieser Woche machen wir auf unserer Reise durch die Geschichte des Motocross of Nations Halt im Jahr 2015, als die FIM Motocross-Mannschaftsweltmeisterschaft im nordwestfranzösischen Ernée gastierte.
Unsere Reise durch die Geschichte des Motocross of Nations führt uns in dieser Woche ins Jahr 2014. Im Herbst jenes Jahres gastierte die Mannschaftsweltmeisterschaft zum ersten Mal im lettischen Kegums.
Auf unserer Reise durch das Raum-Zeit-Kontinuum und die Geschichte des Motocross of Nations nehmen wir in dieser Woche Kurs auf das Jahr 2013, in welchem die FIM Motocross-Mannschaftsweltmeisterschaft zum ersten Mal im „Talkessel“ von Teutschenthal Station machte.
Auch in dieser Woche setzten wir unsere Reise durch die Geschichte des Motocross of Nations fort und nehmen dabei mit unserer Zeitmaschine Kurs auf das Jahr 2012, das eine Sternstunde im deutschen Motocross-Sport markiert.