Der Kalender für die US-Meisterschaften 2026 steht
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Alle jene unter euch, die eine Reise zur dritten Runde der AMA Supercross-Serie 2013 geplant hatten, werden in den kommenden Tagen wohl nicht umhin kommen, ihre Reisepläne zu überdenken und unter Umständen Flug sowie Hotel umzubuchen.
Kyle Chisholm, zuletzt wegen der Geschäftsaufgabe seines bisherigen Arbeitgebers Jeff Ward Racing auf der Suche nach einem neuen Team, wechselt nach einem Jahr auf Kawasaki zurück ins blaue Lager von Yamaha.
Mit einem Eintrag auf seiner Facebook-Seite beendete Ryan Morais am Dienstag offiziell seine 2001 begonnene Karriere als Profi-Motocrosser. Doch der 29-Jährigen Kalifornier kehrt dem MX-Sport nicht den Rücken.
Nach vier turbulenten Wochen scheint seit gestern festzustehen, dass der Schotte Dean Wilson den US-amerikanischen Profi-Meisterschaften erhalten bleibt und zumindest in der Saison 2013 wieder für seinen alten Arbeitgeber Mitch Payton an den Start geht.
Am Donnerstag wurde von der American Motorcyclist Association (AMA) und MX Sports Pro Racing der vorläufige Terminplan der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2013 veröffentlicht.
Es ist noch nicht mal ganz drei Wochen her, da konnten wir an dieser Stelle berichten, dass der 2011er AMA Motocross Champion in der 250ccm-Klasse, der Schotte Dean Wilson, einen 2-Jahres-Vertrag beim Jeff Ward Racing unterschrieben hat.
Die Spielermetropole Las Vegas war am vergangenen Samstag der Schauplatz für die zweite Auflage des Monster Energy Cups, an dessen Ende Justin Barcia die Siegprämie über 100.000 US$ in Empfang nehmen konnte.
Für alle, die es kaum erwarten können über die Geschehnisse beim Monster Energy Cup in Las Vegas, Nevada informiert zu werden, gibt es hier schon einmal vorab die Ergebnisse in Zahlen.
Dean Wilson wird in den kommenden beiden Jahren die AMA Supercross- und Motocross-Meisterschaften für Jeff Ward Racing bestreiten. Der 21-jährige Schotte unterschrieb einen 2-Jahres-Vertrag bei dem Team von Jeff Ward und Mike Kranyak.
Wie bereits in unserer Vorschau berichtet, wird derzeit für Europa keine offizielle Möglichkeit angeboten, am kommenden Samstag die Rennen des Monster Energy Cups live im Fernsehen oder im Internet zu verfolgen. Von Feld Motor Sports gibt es nun ein kleines Trostpflaster…
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Zum zweiten Mal steigt im bis zu 36.000 Zuschauer fassenden Sam Boyd Stadium von Las Vegas mit dem Monster Energy Cup das Supercross-Event des Jahres.
In seiner Kolumne im aktuellen CROSS Magazin 10/2012 sprach es Ken Roczen bereits an und gestern kam nun auch die offizielle Bestätigung durch die AMA: Der Thüringer wird ab der Saison 2013 auch in den USA mit der Nummer #94 am Bike fahren dürfen.
Mitch Payton bestätigte dieser Tage in der beliebten US-amerikanischen Internetradio-Show Pulpmx das Fahreraufgebot seines Monster Energy Pro Circuit Kawasaki Teams in der 250ccm-Klasse für die Saison 2013.
Nach nur einem Jahr in den Diensten von Muscle Milk Honda kehrt Justin Brayton wieder in die Arme von Joe Gibbs Racing und damit auf Yamaha zurück. Der 28-Jährige unterschrieb beim JGRMX/Toyota/Yamaha-Team einen 2-Jahres-Vertrag.
Am vergangenen Samstag kam es im südkalifornischen Lake Elsinore bei hochsommerlichen Witterungsbedingungen zum großen Showdown in der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2012.