Nico Greutmann auf dem Weg in die Königsklasse
Weiterlesen
Offiziell: Louis Vosters und Fantic gehen getrennte Wege
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Aufatmen bei den zuletzt von Verletzungspech arg gebeutelten Suzuki-Werksmannschaften: Mit Ben Townley und Brian Hsu melden sich zwei ihrer Fahrer für den am kommenden Wochenende ausgetragenen MXGP of Great Britain wieder startbereit.
Nach der Vorstellung des neuen Teamchefs Wolfgang Thomas gibt es weitere News im Team der deutschen Motocross-Nationalmannschaft. Das Team wird ab sofort von Marcus Schiffer betreut, der die Fahrer als Cheftrainer unterstützt.
Die westfranzösische Gemeinde Saint-Jean-d’Angély war mit ihrem Circuit du Puy de Poursay der Gastgeber für den MXGP of France und damit für die 10. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Nachdem das Team Suzuki World MXGP bereits am vergangenen Wochenende beim GP in Spanien verletzungsbedingt auf Ben Townley verzichten musste, verletzte sich jetzt auch Stammfahrer Kevin Strijbos am linken Handgelenk.
Schlechte Nachrichten gibt’s für alle Fans des Kawasaki-Piloten Hunter Lawrence, die Europa-Tournee des erst 16-jährigen Australiers ist vorerst beendet. Lawrence zog sich im Rahmen des Spanien-GP vergangenes Wochenende eine Knieverletzung zu.
Die gut eine Autostunde südwestlich der spanischen Hauptstadt Madrid gelegene Rennstrecke „Cerro Negro“ von Talavera de la Reina war mit dem MXGP of Spain der Schauplatz für die 9. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Wenn am kommenden Wochenende die Teilnehmer an der diesjährigen FIM Motocross Weltmeisterschaft in Talavera de la Reina zum Großen Preis von Spanien an den Start gehen, werden die beiden Suzuki-Piloten Ben Townley und Brian Hsu verletzungsbedingt nicht mit von der Partie sein.
Das nördlich vom Gardasee im Schatten von über 2.000 Meter hohen Felswänden gelegene Crossodrome �Ciclamino� von Pietramurata war mit dem MXGP of Trentino der Schauplatz für die 8. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Der gut 1.540 Meter lange „Talkessel“ von Teutschenthal war mit dem MXGP of Germany der Schauplatz für die 7. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Etwas überraschend gab das Team Honda Jtech gestern Abend bekannt, dass das Team und sein MX2-Pilot Damon Graulus in Zukunft getrennte Wege gehen werden.
Schafft er es auf das Podium, vielleicht sogar auf das oberste Siegertreppchen? Tausende deutscher Motocross-Fans drücken dafür die Daumen. Max Nagl, Deutschlands bester Fahrer in der Motocross-WM, geht am kommenden Wochenende beim Grand Prix of Germany an den Start.
Der Thüringer MX2-Pilot fährt seit Saisonbeginn beim italienischen Jtech Racing Team, nach den ersten sechs WM-Läufen liegt Jacobi abgeschlagen auf Rang 20 im Gesamtranking.
Das Motocenter „Zelta Zirgs“ in Kegums war mit dem MXGP of Latvia der Schauplatz für die 6. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
Wenn Wilvo Standing Construct Yamaha-Pilot Alexander Tonkov am kommenden Wochenende zu dem in Kegums ausgetragenen sechsten Lauf der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2016 reist, dann maximal um einige Sponsorentermine wahrzunehmen.
Knapp anderthalb Monate nach seinem schweren Trainingsunfall, bei welchem er sich eine Wirbelfraktur und eine gebrochene Rippe zugezogen hatte, plant HRC-Pilot Gautier Paulin sein Comeback in der FIM Motocross Weltmeisterschaft.