Alberto Forato wechselt 2024 von Orange zu Rot
Weiterlesen
Offiziell: Jorge Prado mit Gastauftritt beim AMA Supercross
Weiterlesen
WSX in Melbourne – Klasse WSX Wertungsrennen
Weiterlesen
WSX in Melbourne – Klasse SX2 Wertungsrennen
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Die letzte Runde der FIM Freestyle Motocross Weltmeisterschaft, auch bekannt unter dem Namen NIGHT of the JUMPs, wird in Bulgarien ausgetragen.
Am kommenden Wochenende startet in der FIM MX1/MX2 Weltmeisterschaft die „Iberische Woche“, welche die Fahrer zunächst auf das gut 70 Kilometer südlich von Porto gelegenen Crossdromo Internacional de Águeda, dem Schauplatz des Grand Prix of Portugal führt.
Zum fünften Lauf der FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft, dem Großen Preis von Frankreich, ging es an die Atlantikküste nach Saint Jean d´Angely. Wie die beteiligten Fahrer diese Meisterschaftsrunde im Nachgang bewerten erfahrt ihr hier:
Am 3. und 4.September 2011 wird die FIM MX1/MX2 Weltmeisterschaft zum zweiten Mal in diesem Jahr in Deutschland Station machen. Dann ist der Traditionsclub in Gaildorf Gastgeber für den Großen Preis von Europa.
Entwarnung für alle Freunde und Fans von Suzuki International Europe Pilot Marcus Schiffer. Nachdem er das zweite MX1-Rennen aufgrund eines verdrehten Knies vorzeitig beenden musste, wird er in Agueda an den Start gehen können.
Ben Townleys Fans können aufatmen, der Neuseeländer ist unverletzt und wird schon in Portugal wieder am Start stehen.
Eine Schlagzeile in der Bild-Zeitung macht seit dem Wochenende Furore, nach der die fürs zweite Juli-Wochenende geplante Austragung des Grand Prix of Germany im Teutschenthaler Talkessel in Gefahr sein könnte. Doch MSC-Vorstand Andreas Kosbahn gibt Entwarnung.
Mit einem Tagessieg des Lokalmatadoren Romain Febvre endete das zweite Aufeinandertreffen im Rahmen der UEM EMX2 Eurpameisterschaften 2011, bei welchem die Deutschen Dennis Ullrich und Lars Reuther in die Punkte fuhren.
Mit einem Tagessieg in der Premiumklasse MX1 des Franzosen Steven Frossard (FRA, Monster Energy Yamaha) endete am heutigen Sonntag der Große Preis von Frankreich auf dem Circuit du Puy de Poursay von Saint Jean d´Angely.
Während US-Heimkehrer Tommy Searle mit dem Großen Preis von Frankreich seinen ersten Grand Prix der Saison 2011 gewann erlebte MX2-WM-Leader Ken Roczen einen rabenschwarzen Abschluss des Rennwochenendes.
Mit Siegen in den Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Frankreich sicherten sich Clement Desalle, Ken Roczen und Aleksandr Tonkov jeweils die erste Startposition für die Wertungsläufe der Klassen MX1, MX2 bzw. EMX2.
Die Messer werden gewetzt, die Teamtrucks und Wohmobile der GP-Asse sind bereits in Richtung Frankreich unterwegs und auch bei uns wächst langsam die Spannung auf das kommende Wochenende:
Max Nagl trainierte am gestrigen Mittwoch wieder erstmals seit dem GP in Brasilien mit dem Motorrad, nachdem er in den letzten Wochen verstärkte Rückenprobleme hatte.
Die Pechsträhne von Marc de Reuver will einfach nicht abreißen und so muss der Niederländer nun eine Zwangspause einlegen.
Pünktlich zum Sommer habt ihr nun bei uns die Möglichkeit für nur 33 Euro einen „Season Pass“ für alle verbleibenden Motocross GP-Livestreams von Mx-life.tv zu erwerben. Dieses Sommer-Special enthält nicht weniger als folgende Features: