Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Polesetter Jorge Prado gewinnt mit einem Start-Ziel-Sieg das im Rahmende des MXGP of Sardegna absolvierte Qualifikationsrennen der Königsklasse MXGP und baute somit seine Führung in der WM-Wertung leicht aus.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Yamaha-Werksfahrer Jago Geerts das im Rahmende des MXGP of Sardegna absolvierte Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 und baute damit seine Führung in der WM-Wertung weiter aus.
Ihre gute Ausgangsposition nutzend gewinnt Polesetterin Lotte van Drunen nach früher und anschließend durchgehender Führung den ersten im Rahmen des MXGP of Sardegna absolvierten Wertungslauf der Klasse WMX.
GASGAS-Werksfahrer Jorge Prado wird bei dem im Rahmen des MXGP of Sardegna anstehenden Qualifikationsrennen der Klasse MXGP von der Poleposition starten.
In der WM-Kategorie MX2 war es Yamaha-Werksfahrer Jago Geerts, der bei dem im Rahmen des MXGP of Sardegna absolvierten Zeittraining die schnellste Runde drehte und sich damit die Poleposition für das am späteren Nachmittag anstehende Qualifikationsrennen sicherte.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Sardegna absolvierten Zeittraining der FIM Women’s MX World Championship war es Lotte van Drunen, die die Bestzeit vorlegen und sich damit die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen der Klasse WMX sichern konnte.
Nachdem die FIM Motocross-Weltmeisterschaft vor zwei Wochen mit dem in Villa La Angostura absolvierten MXGP of Patagonia-Argentina den Start in die Saison 2023 erlebte, steht nun am letzten Märzwochenende deren erster Tourstopp in Europa auf dem Programm.
Nachdem Mitch Evans im Vorfeld der WM-Saison 2023 nach mehreren Jahren in den Diensten des Honda-Werksteams HRC als neuer Teamkollege von Romain Febvre ins grüne Lager zum Kawasaki Racing Team wechselte, waren die Beobachter und Fans der FIM Motocross-Weltmeisterschaft gespannt, wie sich der Australier auf dem neuen Bike schlagen würde.
Nach einem Holeshot von Glenn Coldenhoff (Yamaha) beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierten Wertungsrennen der Königsklasse MXGP übernahm noch in der ersten Runde Honda-Werksfahrer Ruben Fernandez das Kommando im Fahrerfeld.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 war es Kevin Horgmo (Kawasaki), der sich den Holeshot sichern konnte, jedoch verlor der Norweger bereits wenig später die Führungsposition an den in der Meisterschaft führenden Yamaha-Werkspiloten Jago Geerts.
Am Ende des ersten im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierten Wertungsrennens der Königsklasse MXGP war es der nach dem Sieg im samstäglichen Qualifikationsrennen in der Meisterschaft führende Spanier Jorge Prado, der den Laufsieg davontragen konnte.
Bei einsetzenden Regen war es der Belgier Lucas Coenen, der sich beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 den Holeshot sichern konnte.
Bereits beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierten Qualifikationsrennen der Königsklasse MXGP mit einem Holeshot in Führung gegangenen, behaupte sich Jorge Prado bis ins Ziel auf dem „Platz an der Sonne“ und sicherte sich mit seinem Laufsieg die ersten zehn WM-Punkte der Saison.
Nach früher und nachfolgend durchgehender Führung gewinnt Jago Geerts das im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierte Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 und sicherte sich damit die ersten zehn WM-Punkte.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina in zwei Gruppen absolvierten Zeittraining der Königsklasse MXGP war es Maxime Renaux, der die schnellste Runde vorlegte.