Nachdem das Verbot von Großveranstaltungen aufgrund des Coronavirus bis Ende Oktober verlängert wurde, stehen größere Racing-Events in Deutschland weitestgehend vor dem Aus. Nun gibt es auch unerfreuliche News in Sachen Supercross.
Das ADAC MX Masters plant auch angesichts einer Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen unverändert mit einer Kurzsaison und zwei bis drei Veranstaltungen im Herbst.
Wo kann man aktuell trainieren? Das fragen sich gerade viele Fahrer! Aktuell helfen sich viele Vereine mit einer Vorabanmeldung per Email und gedruckten Listen – und das jedes Wochenende.
Nachdem zu Beginn dieser Woche offiziell bestätigt wurde, dass die derzeit zwangspausierende MX-Weltmeisterschaft 2020 frühestens am ersten Augustwochenende mit dem MXGP of Russia fortgesetzt werden soll, zieht WM-Promoter Infront Moto Racing weitere Maßnahmen in Bezug auf die Ausgestaltung der WM in Betracht.
Mit „Auf geht’s“ überschrieb Promoter FELD Entertainment seinen Plan zur Fortsetzung der im Zuge des Corona-Lockdowns in den USA nach zehn von siebzehn Aufeinandertreffen unterbrochenen Monster Energy AMA Supercross Championship 2020.
Das Coronavirus setzt unserem geliebten Sport an allen Ecken und Enden zu und so mancher Streckenbetreiber macht aufgrund der Zwangspause sicherlich dicke Backen.
Nachdem im Zuge der COVID19-Pandemie und aufgrund der Unterbrechung der Zulieferkette aus Italien die Produktion fast zwei Monate ruhte, soll nun auch beim österreichischen Motorradhersteller KTM langsam aber sicher die Rückkehr zur Normalität erfolgen.
Seit dem 16. März standen die Fließbänder in den europäischen Produktionsstätten von Yamaha im Zuge des Corona-Lockdowns still. Nach nun gut anderthalb Monaten will Yamaha Motor Europe die Produktion wieder aufnehmen.
Familienunternehmen liefert Hand- und Flächendesinfektionsmittel DESICID und PLANICID an Krankenhäuser, Pflegedienste und -heime, Polizei sowie Feuerwehr.
Nachdem zuletzt Gerüchte aufkamen, dass die durch Corona bedingte Zwangspause in der Monster Energy AMA Supercross Championship 2020 möglicherweise Mitte Mai beendet sein könnte, verdichten sich aktuell die Anzeichen für eine spätere Fortsetzung der Serie.
Nach dem Ende seiner langen aktiven Karriere als Motocross-Profi betätigt sich der frühere 125ccm Motocross- und Supercross-Champion Ivan „Hot Sauce“ Tedesco nun als Testfahrer des Monster Energy Pro Circuit Kawasaki Teams. Erfahrt in diesem Video mehr über seine aktuelle Arbeit.
Wie in unserem „Frage der Woche“-Gewinnspiel bereits angedeutet kochen in den Staaten derzeit die Gerüchte hinsichtlich eines Supercross-Restarts Mitte Mai.