Nachdem Mitch Evans im Vorfeld der WM-Saison 2023 nach mehreren Jahren in den Diensten des Honda-Werksteams HRC als neuer Teamkollege von Romain Febvre ins grüne Lager zum Kawasaki Racing Team wechselte, waren die Beobachter und Fans der FIM Motocross-Weltmeisterschaft gespannt, wie sich der Australier auf dem neuen Bike schlagen würde.
Nachdem er bereits letzte Woche beim US-Supercross in Arlington nicht am Start war, wird Adam Cianciarulo auch am kommenden Samstag bei der auf dem International Speedway von Daytona Beach, Florida, ausgetragen achten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 in der Startaufstellung der Klasse 450SX fehlen.
Der Versuch seinen Konkurrenten Justin Barcia (GASGAS) im 450SX-Hauptrennen des am vergangenen Wochenende in Tampa, Florida, ausgetragenen fünften Aufeinandertreffens der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 zu überholen, hatte für Kawasaki-Werkspilot Jason Anderson ein sportrechtliches Nachspiel.
achdem bereits Anfang September klar wurde, dass Mitchell Evans nicht mehr zum MXGP-Aufgebot des Honda-Werksteams HRC gehört, steht nun auch fest, mit welchem Team der Australier in der kommenden Saison um Punkte in der Königsklasse der FIM Motocross-Weltmeisterschaft kämpfen wird.
Zum ersten Mal in dieser Saison wird das Kawasaki Racing Team MXGP beim Großen Preis von Deutschland sein komplettes Team aufstellen, denn Romain Febvre wird sein Comeback in der FIM MXGP Motocross-Weltmeisterschaft geben.
News / Press
11.05.2022
PM Kawasaki Racing Team - Verletzungsupdate Romain Febvre
Bereits in der Woche vor Weihnachten machten Gerüchte die Runde, dass sich Adam Cianciarulo bei einem Trainingssturz derartig verletzt habe, dass mindestens sein Start bei dem am 8. Januar im Angel Stadium von Anaheim, Kalifornien, anstehenden Auftakt der Monster Energy AMA Supercross Championship 2022 in Gefahr wäre.
Es wurde in den vergangenen Monaten viel darüber spekuliert, wer den durch Eli Tomacs Farbwechsel von grün zu blau freigewordenem Platze im 450er Aufgebot des Teams Monster Energy Kawasaki Racing 2022 übernehmen wird.
Seit im letzten Jahr Clément Desalle das Ende seiner Karriere bekannt gab, war offen, wer ab 2021 seinen Platz im Monster Energy Kawasaki Racing Team übernehmen und an der Seite von Romain Febvre in der Klasse MXGP um WM-Punkte für das Grüne Lager kämpfen wird. Seit gestern hat sich die Frage nun erledigt.