Die fünfte Episode der Pre-Season-Videodokumentation „Road to 2021“ widmet sich den Red Bull KTM-Werksfahrern Antonio Cairoli, Jorge Prado und Mattia Guadagnini.
Die vierte Episode der Pre-Season-Videodokumentation „Road to 2021“ widmet sich dem Honda-Werksteam HRC und hierbei ganz speziell dem amtierenden Weltmeister Tim Gajser.
In der ersten Episode der Pre-Season-Videodokumentation „Road to2021“ des WM-Promoters Infront Moto Racing erhaltet ihr Einblicke in die Vorbereitung des Beta SDM Corse Racing Teams auf die aus aktueller Sicht am 13. Juni startenden FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021.
Eine Woche nachdem der Veranstalter des ursprünglich am dritten Maiwochenende in Oss als Auftakt der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 geplanten MXGP of the Netherlands eine Corona-bedingte Verschiebung des Events ankündigte, zog WM-Promoter Infront Moto Racing heute mit einem umfangreichen Update des WM-Tourplans nach.
Nachdem die Niederlande ihren Lockdown bis 20. April verlängert haben und auch nicht erwartet werden kann, dass die Beschränkungen so schnell wieder gelockert werden, zog jetzt der Organisator der ursprünglich für den 26. Mai geplanten MXGP-Auftaktrunde in Oss die Reißleine.
Wie in der vergangenen Woche bereits angekündigt, veröffentlichte der WM-Promoter Infront Moto Racing heute ein umfangreiches Update des Kalenders der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021.
Passend zur heute veröffentlichte provisorischen Liste der offiziell bestätigten Teams und Fahrer der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 meldete sich auch ein in dieser Aufstellung aufgeführter Fahrer zurück auf seinem Bike, um den es gesundheitlich lange Zeit nicht zum Besten stand.
News / WM
26.01.2021
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 - Teams & Fahrer
66 Tage vor dem nach aktuellem Plan am ersten Aprilwochenende im Sultanat Oman stattfindenden Start der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 veröffentlichte Promoter Infront Moto Racing heute die provisorische Liste der offiziell bestätigten WM-Teams und deren Fahreraufgebote.
Bereits seit dem Jahr 2000 auf der Jagd nach WM-Punkten – die letzten 16 Jahre in der Königsklasse MX1 bzw. MXGP – gehört Kevin Strijbos quasi schon fast zum festen Inventar der FIM Motocross Weltmeisterschaft. Umso erfreulicher ist es zu hören, dass der MX1-Vizeweltmeister von 2006 und 2007 noch ein weiteres Jahr an seine Karriere dranhängt.
Seit im letzten Jahr Clément Desalle das Ende seiner Karriere bekannt gab, war offen, wer ab 2021 seinen Platz im Monster Energy Kawasaki Racing Team übernehmen und an der Seite von Romain Febvre in der Klasse MXGP um WM-Punkte für das Grüne Lager kämpfen wird. Seit gestern hat sich die Frage nun erledigt.
Einen Rückschlag in Vorbereitung auf die nach aktuellen Plänen am ersten Aprilwochenende startende FIM Motocross-Weltmeisterschaft musste dieser Tage der Schweizer MXGP-Pilot Arnaud Tonus hinnehmen.