Brian Bogers: Es ist Zeit, Abschied zu nehmen
Weiterlesen
Red Bull KTM Factory Racing bestätigt Abschied von Tom Vialle
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Am dritten Tag des Grand-Prix-Marathons im südenglischen Matterley Basin, Winchester kamen endlich auch die Cracks der WM-Klassen MX1 und MX2 zum Zuge, deren Qualifikation stand auf dem Programm.
Die Fans von Ex-GP-Fahrer Joshua Coppins dürfen sich freuen, am letzten Septemberwochenende gibt es im belgischen Lommel, dem Schauplatz der MXoN 2012, ein Wiedersehen mit dem auch in Europa recht beliebten 35-Jährigen Kiwi.
Nur wenige Tage nachdem die US-Amerikaner das Geheimnis um ihre Mannschaft beim MXoN 2012 gelüftet haben, zog heute der gastgebende belgische Motorport-Verband mit der offiziellen Bekanntgabe des Teams Belgien nach.
Zum Abschluss gibt es noch einmal das volle Programm. Gleich vier Motocross-Serien beenden am 22./23. September 2012 ihre Weltmeisterschaft im Teutschenthaler �Talkessel�.
Momentan kursieren Gerüchte, die US-Boys Ryan Dungey und Blake Baggett könnten am 23. September beim WM-Finale in Teutschenthal am Start stehen, darum haben wir uns direkt mit dem MSC Teutschenthal in Verbindung gesetzt.
Am Rande des am vergangenen Samstag ausgetragenen MOTO-X 338 National rückten die US-Amerikaner nun auch offiziell mit der Sprache heraus, wer für sie beim Motocross of Nations 2012 im belgischen Lommel antreten soll.
Schlechte Nachrichten erreichten uns gestern von Stephanie Laier. Die mehrfache MX-Weltmeisterin, die heute ihren 27. Geburtstag feiert, brach sich bei einem Trainingssturz in Teutschenthal einen Oberschenkel.
Seit dem vergangenen WM-Wochenende in Loket ist es nun offiziell: Das Engagement des Belgiers Ken de Dycker im Red Bull KTM-Werksteam wurde für 2013 verlängert.
Am vergangen Sonntag gab es auf der Serpentinenstrecke von Loket beim Großen Preis von Tschechien sowohl für die Fans von Antonio Cairoli als auch denen von Max Nagl jede Menge Grund zum Jubel.
Bereits zum zwölften Mal stand mit dem Großen Preis von Tschechien am vergangenen Sonntag eine Entscheidung zur FIM MX2-Weltmeisterschaft 2012 auf dem Kalender und erneut endete diese mit einem Sieg von Jeffrey Herlings.
Im Rahmen des Großen Preises der Tschechischen Republik kam es im Schatten der Burg von Loket auf der Rennstrecke „Loketské Serpentiny“ auch zum vierten Aufeinandertreffen der MX2-Europameisterschaft 2012.
Fast ohne Überraschungen endete am heutigen Samstag auf der Rennstrecke von Loket die Qualifikation zum Großen Preis von Tschechien. MX1-Titelverteidiger Cairoli und MX2-Titelanwärter Herlings starten am Sonntag von der Pole.
Nach dem Gastspiel in Russland und einer einwöchigen Pause steht am kommenden Wochenende mit dem Großen Preis von Tschechien die zwölfte von insgesamt 16 Runden der FIM MX1/MX2 Weltmeisterschaft 2012 auf dem Plan.
Nachdem Michael Leib bereits in Europa für das Husqvarna-Werksteam an den Start gegangen war, unterzeichnete der US-Boy nun bei Pro Circuit CLS Kawasaki einen Vertrag für das kommende Jahr mit einer Option für das Jahr 2014.
Seit heute Vormittag ist es nun offiziell: KTM-Werkspilot Ken Roczen wird auch beim Finale der FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2012 am 22./23. September im Teutschenthaler �Talkessel� an den Start gehen.