Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Zwar konnte Jeremy Seewer nach einem Holeshot des Spaniers Jorge Prado (GASGAS) beim Start zum zweiten in Loket im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierte Wertungsrennen der Königsklasse MXGP noch in der Startrunde die Führung im 31-köpfigen Fahrerfeld übernehmen, jedoch unterlief dem Yamaha-Werksfahrer aus der Schweiz wenig später ein Fahrfehler.
Nach einem Holeshot des Belgiers Jago Geerts (Yamaha) beim Start zum zweiten in Loket im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 übernahm KTM-Werksfahrer Tom Vialle noch in der ersten Runde die Führung im 36-köpfigen Fahrerfeld.
Der von der Poleposition gestartete Schweizer Jeremy Seewer gewinnt das erste in Loket im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierte Wertungsrennen der Königsklasse MXGP.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der von der Poleposition gestartete Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant das erste in Loket im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierte Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Jeremy Seewer das im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierte Qualifikationsrennen der Klasse MXGP.
Nach einem Holeshot Andrea Adamo (GASGAS) beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierten Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 übernahm noch in der Startrunde der Red-Plate-Inhaber Tom Vialle (KTM) die Führung im 35-köpfigen Fahrerfeld.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierten Zeittraining der Klasse MXGP war es Red-Plate-Inhaber Tim Gajser, der den Kampf um die beste Rundenzeit zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Czech Republic absolvierten Zeittraining der viertelliterklasse MX2 war es Jago Geerts, der den Kampf um die beste Rundenzeit zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Nach einer zweiwöchigen Pause, in denen die Teams und Fahrer sich von den Strapazen der Stippvisite in Indonesien erholen konnten, steht am kommenden Wochenende in der FIM MX-Weltmeisterschaft 2022 mit dem Großen Preis der Tschechischen Republik das dreizehnte Aufeinandertreffen der Saison auf dem Plan.
Kevin Brumann wird ab dem am kommenden Wochenende im nordwestböhmischen Loket als Großer Preis der Tschechischen Republik ausgetragenen dreizehnten Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022 dauerhaft in der Königsklasse MXGP an den Start gehen.
Nachdem bereits zu Wochenbeginn unsere Schweizer Nachbarn ihr Aufgebot für das FIM Motocross of Nations 2022 präsentierten, zog heute der Motorradsportverband Südafrikas mit seiner Mannschaftsvorstellung nach.
Wie der Promotor der FIM Motocross-Weltmeisterschaft Infront Moto Racing heute informierte, wechselt der Schauplatz des für das zweite Augustwochenende (13./14. August) geplanten Großen Preises von Finnland.
Als einer der ersten Nationen verkündet nun die Schweiz ihr Drei-Mann-Line-up für das bevorstehende Saison-Highlight Motocross of Nations im US-amerikanischen RedBud!
Der neue Supercross-WM-Promoter SX Global überraschte heute mit einer Knallermeldung: Ken Roczen wird bereits im Herbst an der neuen Supercross-Weltmeisterschaft teilnehmen!
Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Indonesia absolvierte Wertungsrennen der Königsklasse MXGP musste der in der Meisterschaft führende Honda-Werkspilot Tim Gajser den Holeshot dem Spanier Jorge Prado (GASGAS) überlassen.