Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des US-Supercross in Indianapolis, Indiana, absolvierten Vorlauf der Klasse 450SX war es der in der Meisterschaft führende Titelverteidiger Eli Tomac (Yamaha), der den Holeshot zog und das Fahrerfeld in die erste Runde führte.
Nach anfänglicher Führung von Cooper Webb (KTM) im ersten im Rahmen des US-Supercross in Indianapolis, Indiana, absolvierten Vorlauf der Klasse 450SX übernahm in Runde drei, der vom Ende der Top 3 vorgefahrene Thüringer Ken Roczen (Suzuki) die Spitzenposition im Fahrerfeld.
Nach anfänglicher Führung des Briten Max Anstie (Honda) im zweiten im Rahmen des US-Supercross in Indianapolis, Indiana, absolvierten Vorlauf der Viertelliterklasse 250SX (Ost) übernahm nach drei Runden der von Beginn an in den Top 3 fahrende Red-Plate-Inhaber Hunter Lawrence die Spitzenposition im 20-köpfigen Fahrerfeld.
Nach anfänglicher Führung von Chris Blose (Kawasaki) im ersten im Rahmen des US-Supercross in Indianapolis, Indiana, absolvierten Vorlauf der Viertelliterklasse 250SX (Ost) übernahm in Runde drei Yamaha-Pilot Jordon Smith die Spitzenposition im 20-köpfigen Fahrerfeld. Der 27-Jährige mit der Startnummer #58 setzte sich nachfolgend zügig von der Konkurrenz ab und gewann das Rennen mit über siebeneinhalb […]
Schnellster „Big Boy“ bei dem im Rahmen des US-Supercross in Indianapolis, Indiana, absolvierten Zeittraining der Klasse 450SX war Chase Sexton.
Bei dem im Rahmen des US-Supercross in Indianapolis, Indiana, absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse 250SX-Ostküstenmeisterschaft war es Honda-Werksfahrer Hunter Lawrence, der die schnellste Runde vorlegen konnte.
Wenn am heutigen Samstagabend das Startgatter zu dem im Lucas Oil Stadium von Indianapolis, Indiana, absolvierten fünften Aufeinandertreffen der diesjährigen 250SX-Ostküstenmeisterschaft fällt, wird Michael Mosiman nicht zum Fahreraufgebot der Viertelliterklasse gehören.
Mit dem am kommenden Wochenende anstehenden neunten Aufeinandertreffen der aus insgesamt 17 Tourstopps bestehenden Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 feiern wir das Bergfest in der US-SX-Serie.
Nach einem Holeshot beim Start zum im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Hauptrennen der Klasse 450SX war es der in der Meisterschaft führende Titelverteidiger Eli Tomac (Yamaha), der das 22-köpfige Fahrerfeld in die erste Runde führte.
Nach einem Holeshot des Briten Max Anstie (Honda) beim Start zum im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Hauptrennen der Viertelliterklasse 250SX (Ost) übernahm nur eine Kurve später der zweifache MX2-Weltmeister Tom Vialle (KTM) das Kommando im 22-köpfigen Fahrerfeld.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt 450SX-Debütant RJ Hampshire (Husqvarna) den zweiten im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Vorlauf der „Big Boys“.
Nach früher und nachfolgend durchgehender Führung gewinnt Eli Tomac (Yamaha) den ersten im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Vorlauf der Klasse 450SX.
Nach anfänglicher Führung von Jordon Smith (Yamaha) im zweiten im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Vorlauf der Viertelliterklasse 250SX (Ost) übernahm in Runde vier der von Beginn an in den Top 3 fahrende Australier Hunter Lawrence die Spitzenposition im Fahrerfeld.
Nach einem Holeshot von Tom Vialle (KTM) beim Start zum ersten im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Vorlauf der Viertelliterklasse 250SX (Ost) übernahm in Runde zwei Nate Thrasher (Yamaha) die Führung im Fahrerfeld.
Mittlerweile ist es offiziell: Dylan Ferrandis wird nach seinem schweren Sturz während der Mediapräsentation am Freitag, das Abendprogramm der in Daytona Beach, Florida, ausgetragenen achten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 aussitzen.