Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Zeittraining der Klasse 450SX war Honda-Werkspilot Chase Sexton.
Bei dem im Rahmen des Daytona Supercross absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse 250SX (Ost) war es der Australier Hunter Lawrence, der den Kampf um die schnellste Rundenzeit zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Eigentlich war für das in der Nacht von Samstag zu Sonntag (deutscher Zeit) auf dem International Speedway von Daytona Beach, Florida, anstehende achte Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 die Rückkehr von Dylan Ferrandis ins Renngeschehen avisiert, jedoch kommen aufgrund dramatischer Bilder vom Freitag zumindest leichte Zweifel an diesem Vorhaben auf.
Mit dem am kommenden Wochenende ausgetragenen achten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 steht ein Saisonhighlight der in diesem Jahr aus insgesamt 17 Tourstopps bestehenden US-SX-Serie an.
Nachdem er bereits letzte Woche beim US-Supercross in Arlington nicht am Start war, wird Adam Cianciarulo auch am kommenden Samstag bei der auf dem International Speedway von Daytona Beach, Florida, ausgetragen achten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 in der Startaufstellung der Klasse 450SX fehlen.
Bereits seit einem vor gut einer Woche auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichten Bild, welches eine FC 450 Rockstar Edition mit der Startnummer #24 zeigt und das er mit dem Kommentar „Danke Malcolm Stewart für die Leihgabe“ versah, kursierten Gerüchte über ein möglicherweise von RJ Hampshire geplantes Debüt in der 450SX-Klasse.
Als Eli Tomac im Mai des vergangenen Jahres als frischgebackener 450SX-Champion seinen Vertrag mit dem Monster Energy Yamaha Star Racing Team zum ersten Mal um ein Jahr verlängerte, galt diese Verlängerung zunächst nur für die Monster Energy AMA Supercross Championship 2023.
Start zum dritten im Rahmen des Arlington-Supercross absolvierte Hauptrennen der Klasse 450SX war es der in der Meisterschaft führende Titelverteidiger Eli Tomac (Yamaha), der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Beim Start zum dritten im Rahmen des Arlington-Supercross absolvierten Hauptrennen der Viertelliterklasse 250SX (Ost) war es Nate Thrasher (Yamaha), der den Holeshot zog und das Fahrerfeld in die erste Runde führte.
Nach anfänglicher Führung von Cooper Webb (KTM) im zweiten im Rahmen des Arlington-Supercross absolvierte Hauptrennen der Klasse 450SX übernahm in Runde zwei Polesetter Jason Anderson die Spitzenposition im Fahrerfeld.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Jordon Smith das zweite im Rahmen des Arlington-Supercross absolvierten Hauptrennen der Viertelliterklasse 250SX (Ost).
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der in der Meisterschaft führende Titelverteidiger Eli Tomac das erste im Rahmen des Arlington-Supercross absolvierte Hauptrennen der Klasse 450SX.
Nach einem Holeshot des Briten Max Anstie (Honda) beim Start zum ersten im Rahmen des Arlington-Supercross absolvierten Hauptrennen der Viertelliterklasse 250SX (Ost) übernahm bereits wenige Meter nach der Holeshotlinie der Australier Hunter Lawrence die Führung im 22-köpfigen Fahrerfeld.
Schnellster Fahrer im Zeittraining der Klasse 450SX der in Arlington, Texas, als Triple-Crown-Event ausgetragenen siebten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 war Jason Anderson.
Den Kampf um die Poleposition bei der in Arlington, Texas, als Triple-Crown-Event ausgetragenen siebten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 konnte in der Viertelliterklasse 250SX (Ost) der Australier Hunter Lawrence zu seinen Gunsten entscheiden.