Am bevorstehenden zweiten Novemberwochenende (12./13. November) ist es wieder soweit: In der im Pariser Vorort Nanterre gelegenen La Defense Arena, steigt die 39. Auflage des sowohl traditionsreichsten als auch größten SX-Events in Europa.
Die Veranstalter der am zweiten Novemberwochenende (11./12. November) in der Pariser La Défense Arena stattfindenden diesjährigen Auflage des Supercross de Paris bestätigten in der vergangenen Nacht auf ihrem Instagram-Kanal offiziell die Teilnahme von Ken Roczen.
Dietrich Mateschitz ist tot. Der Gründer des weltweit bekannten Energydrink-Konzerns Red Bull starb am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren.
rennergebnisse / WM
22.10.2022
FIM World Supercross Championship 2022 in Melbourne - Ergebnisse in der Übersicht
Das Marvel Stadium von Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria war am vierten Oktoberwochenende mit dem Australian GP der Schauplatz für die zweite und damit finale Runde der FIM World Supercross Championship 2022. Wie der Event endete und welche Fahrer in den beiden Klassen WSX und SX2 auf dem Siegerpodium standen, haben wir wie gewohnt für euch in einer Ergebnisübersicht für euch zusammengestellt.
News / US
16.10.2022
Red Bull Straight Rhythm 2022 in Huntington Beach - Rennbericht
Mit einem überlegenen Sieg des Franzosen Marvin Musquin endete die am dritten Oktoberwochenende im südkalifornischen Huntington Beach ausgetragene diesjährige Auflage des Red Bull Straight Rhythm.
News / US
13.10.2022
Red Bull Straight Rhythm 2022 in Huntington Beach - Vorschau
Am kommenden dritten Oktoberwochenende ist es wieder so weit, nach einer coronabedingten zweijährigen Pause steht am Samstag (Ortszeit) die siebte Auflage des Red Bull Straight Rhythm auf dem Kalender.
rennergebnisse / WM
09.10.2022
FIM World Supercross Championship 2022 in Cardiff - Ergebnisse in der Übersicht
Das Principality Stadium in der walisischen Hauptstadt Cardiff, Großbritannien, war am zweiten Oktoberwochenende mit dem British GP der Schauplatz für die erste Runde der FIM World Supercross Championship 2022. Wie der Event endete, haben wir für euch in einer Ergebnisübersicht für euch zusammengestellt.
Nachdem bereits in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass Ken Roczen und das Honda-Werksteam HRC aktuell getrennte Wege gehen werden, steht nun offiziell fest mit welchem Team der 28-jährige Thüringer in der Pilotsaison der neuaufgelegten FIM World Supercross Championship (WSX) an den Start gehen wird.
n einer Pressemitteilung widersprach American Honda heute Nachmittag Aussagen von Ken Roczen, die dieser gestern im Rahmen eines Interviews in der aktuellen Folge von James Stewarts Podcast „Bubba’s World“ tätigte.
Ken Roczen und das Honda-Werksteam HRC gehen aktuell getrennte Wege. So oder so ähnlich lautet die Quintessenz eines Gesprächs zwischen dem 28-jährigen Thüringer und James Stewart in der am Donnerstag veröffentlichten aktuellen Folge von Stewarts Podcast „Bubba’s World“.
Der neue Supercross-WM-Promoter SX Global überraschte heute mit einer Knallermeldung: Ken Roczen wird bereits im Herbst an der neuen Supercross-Weltmeisterschaft teilnehmen!
Der Thüringer Ken Roczen wird sich auf unbestimmte Zeit aus der laufenden Monster Energy AMA Supercross Championship 2022 zurückziehen und eine Pause einlegen.
Wenige Tage vor dem am 8. Januar anstehenden Auftakt zur Monster Energy AMA Supercross Championship 2022 haben unsere Kollegen von Vital MX das diesjährige Arbeitsgerät des deutschen Honda-Werkspiloten Ken Roczen genauer unter die Lupe genommen.
Es sind nur noch siebzehn Tage, bis am 8. Januar im Angels Stadium von Anaheim, Kalifornien, der Startschuss zur Monster Energy AMA Supercross Championship 2022 fällt. Damit wird es für Fans der Rennserie langsam aber sicher Zeit darüber nachdenken, wie sie am Renngeschehen in Amerika live teilhaben können.