WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Bei dem im Rahmen des Australian GP absolvieren Zeittraining der Viertelliterklasse SX2 war es Max Anstie, der die schnellste Runde vorlegte.
Am morgigen vierten Novembersonntag steht mit dem Australian Grand Prix die letzte Station der auf drei Aufeinandertreffen zusammengeschrumpfte FIM World Supercross Championship 2023 auf dem Kalender. Dafür geht es für die daran teilnehmenden Teams und Fahrer nach Down Under in die australische Metropole Melbourne im Bundesstaat Victoria.
Nachdem er in diesem Jahr nur vereinzelt auf einer GASGAS an den Grands Prix der FIM Motocross-Weltmeisterschaft teilgenommen hat, steht nun fest, dass wir Ivo Monticelli in der kommenden Saison wieder häufiger und sogar als Werksfahrer am Startgatter erleben werden.
Wie sein Bruder Lucas wird sich auch MX2-Pilot Sacha Coenen um die nächsten Jahre seine Sportkarriere nur bedingt größere Gedanken machen müssen.
Wie die Husqvarna Motorcycles GmbH heute Nachmittag bekannt gab, hat Lucas Coenen eine mehrjährige Vertragsverlängerung mit Husqvarna Factory Racing unterschrieben und wird auch in den kommenden Jahren in der MX2-Klasse an den Start gehen. Coenen ist erst zu Beginn dieses Jahres in MX2-Weltmeisterschaft aufgestiegen und hat schon in seiner Debüt-Saison mit seinem rasanten Speed beeindruckt. De […]
Auf der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen EICMA 2023 präsentierte Fantic auf seinem Stand nicht nur seine aktuellen Serienbikes, sondern auch die Motocross- und Enduro-Modelle, die in den letzten drei Jahren mehr als 30 internationale Titel gewonnen haben. Gleichzeitig nutzte Fantic die Veranstaltung in Mailand, um seine Motocross-Werksteams vorzustellen.
Nachdem sie die FIM Women‘s Motocross World Championship 2023 noch auf Kawasaki bestritt, wechselt Lotte van Drunen für die kommende Saison sowohl das Team als auch die Motorradmarke. Wie Yamaha Motor Europe bekannt gab, wird die Niederländerin 2024 und darüber hinaus auf einem blauen Bike um WM-Punkte kämpfen.
Mit einem Video auf seinem Instagram-Kanal stellte das Team Monster Energy Triumph Racing heute Abend sein MX2-Aufgebot für die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 vor.
Nachdem Simon Längenfelder in der vergangenen Saison noch als alleiniger MX2-Pilot der Red Bull GASGAS-Werksmannschaft in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft am Start war, bekommt der Oberfranke im kommenden Jahr einen Teamkollegen an die Seite gestellt.
Mit einem 1-4-2 Resultat aus den drei Wertungsrennen gewinnt Joey Savatgy bei dem in der Etihad Arena von Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, ausgetragenen zweiten Aufeinandertreffen der FIM World Supercross Championship 2023 die Tageswertung der Premiumklasse WSX.
Mit einem 3-1-1 Resultat aus den drei Wertungsrennen gewinnt Max Anstie bei dem in der Etihad Arena von Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, ausgetragenen zweiten Aufeinandertreffen der FIM World Supercross Championship 2023 die Tageswertung der Viertelliterklasse SX2.
Bei den im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP anstehenden Wertungsrennen der Premiumklasse WSX wird Matt Moss von der Poleposition starten.
Luke Clout und Wilson Todd heißen die Sieger bei den zwei im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP absolvierten Vorläufe der Viertelliterklasse SX2.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP absolvierten Zeittraining der Premiumklasse WSX war Dean Wilson.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse SX2 war Anthony Bourdon.