WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Nachdem wir vor ein paar Wochen die Nachricht erhielten, dass Larissa Papenmeier nun auf Honda wechselt, wollten wir noch etwas genauer wissen, wie die Pläne der 33-jährigen für die kommende Saison aussehen und wie sich der Wechsel auf ihr „Team423“ auswirkt.
Kurz vor dem Weihnachtsfest überraschte WM-Promoter Infront Moto Racing die Fans heute noch mit einem ersten Update des Kalenders der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024.
Nachdem das Kawasaki Racing Team unter der Leitung von Antti Pyrhonen bereits Anfang September bestätigte, dass Jeremy Seewer die Saison 2024 an der Seite des Franzosen Romain Febvre für das grün Lager bestreiten wird, hieß man den 29-Jährigen Schweizer heute auch offiziell in den eigenen Reihen willkommen.
81 Tage vor der nach aktuellem Plan am zweiten Märzwochenende im argentinischen Villa La Angostura startenden FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 veröffentlichte WM-Promoter Infront Moto Racing heute die Liste der für das kommende Jahr offiziell bestätigten WM-Teams.
Während die Mehrzahl ihrer Fans einen beschaulichen dritten Advent genoss, ließ Larissa Papenmeier auf ihrem Instagram-Kanal eine kleine Bombe platzen. Denn dort gab die aus dem nordrhein-westfälischen Bünde stammende 33-Jährige am frühen Abend bekannt, dass sie für 2024 größere Veränderungen plant.
Wie WM-Promoter Infront Moto Racing heute bekannt gab, wird die FIM Junioren Motocross-Weltmeisterschaft 2024 am zweiten Juliwochenende (12./14. Juli) stattfinden. Als Austragungsort wurde der Circuit Kamperweg im niederländischen Heerde auserkoren.
Mit einer kleinen Überraschung wartete heute JK Racing Yamaha bei der Vorstellung seines Aufgebots für die Saison 2024 auf, denn niemand Geringeres als Isak Gifting soll die in der Toskana beheimatete Mannschaft in der MXGP-Weltmeisterschaft vertreten.
2023 noch für SM Action Racing Team Yuasa Battery auf KTM bei der FIM Motocross-Weltmeisterschaft am Start, steht für Alberto Forato im Vorfeld der kommenden Saison ein Team- und Markenwechsel auf dem Programm.
Nachdem der amtierende MXGP-Weltmeister Jorge Prado im Oktober einige Wochen in Südkalifornien verbrachte, um sich auf verschiedenen Trainingsstrecken im Supercross auszuprobieren, steht nun offiziell fest, dass er Anfang 2024 einen Gastauftritt in der Monster Energy AMA Supercross Championship geben wird.
Ken Roczen ist der FIM World Supercross Champion 2023 der Königsklasse WSX.
Max Anstie ist der FIM World Supercross Champion 2023 der Viertelliterklasse SX2.
Bei dem im Rahmen des Australian GP absolvieren Kampf um die Superpole war es Ken Roczen, der die schnellste Runde vorlegen konnte.
Die beiden im Rahmen des Australian GP absolvieren Vorläufe der Königsklasse WSX konnten von Vince Friese (Honda) und Mitchell Oldenburg (Honda) gewonnen werden.
Cole Thompson (Yamaha) und Max Anstie (Honda) heißen die Sieger der beiden im Rahmen des Australian GP absolvieren Vorläufe der Viertelliterklasse SX2.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Australian GP absolvieren Zeittraining der Königsklasse WSX war Ken Roczen.