WSX 2025: Buenos Aires City GP – Ergebnisse
Weiterlesen
Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierten Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 war es KTM-Werksfahrer Andrea Adamo, der am besten um die erste Kurve kam und das Fahrerfeld mit Teamkollege Sacha Coenen sowie Simon Längenfelder (GASGAS) in die erste Runde führte.
Den Kampf um die Polposition für das im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina anstehende Qualifikationsrennen der Klasse MXGP konnte Romain Febvre zu seinen Gunsten entscheiden.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of Patagonia-Argentina absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war Lucas Coenen.
Mit einem während der obligatorischen Pressekonferenz zum WM-Auftakt 2024 in Villa La Angostura, Argentinien, getätigten Blick in die nahe Zukunft sorgte David Luongo am Freitag für einiges Aufsehen, denn der CEO von WM-Promoter Infront Moto Racing kündigte nichts weniger als die Einführung einer reinen E-Bike-Klasse für die Saison 2026 an.
Es ist endlich so weit: Nach einer mehrmonatigen Off-Season startet am bevorstehenden zweiten Märzwochenende die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024. Dabei absolvieren die Teams und Fahrer der beiden Klassen MXGP und MX2 auch gleich ihr erstes Überseerennen des Jahres.
Auch wenn sie 2023 sechs der insgesamt acht Grand Prix der FIM Women‘s Motocross World Championship zu ihren Gunsten entscheiden und am Ende zum vierten Mal in ihrer Kariere den WM-Titel gewinnen konnte, bekommt Courtney Duncan den immer stärkeren Druck der Konkurrenz zu spüren.
Das Starteraufgebot für den für das zweite Märzwochenende (8./10. März) im westargentinischen Villa La Angostura geplanten Auftakt der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 wird immer kleiner. Wie heute bekannt wurde, wird auch Husqvarna-Werkspilot Mattia Guadagnini verletzungsbedingt in Villa La Angostura nicht an den Start gehen.
KTM-Werkspilot Liam Everts wird bei dem in zwei Wochen im westargentinischen Villa La Angostura anstehenden Auftakt der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 verletzungsbedingt nicht an den Start gehen.
Dreieinhalb Wochen vor dem fürs zweite Märzwochenende (9./10. März) im westargentinischen Villa La Angostura geplanten Auftakt zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 veröffentlichte WM-Promoter Infront Moto Racing die vorläufige Starterliste für den MXGP of Patagonia-Argentina, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Jorge Prado ist nun wieder in Europa und hat damit nun ganz offiziell seine USA-Reise beendet. Nach ursprünglich drei geplanten und einem zusätzlichen Rennen beim „Triple Crown” in Anaheim 2, kann der junge Spanier durchaus auf ein erfolgreiches Supercross-Abenteuer zurückblicken.
Das Team HRC geht gleich mit drei Fahrern an Bord seiner Honda-Werksmaschinen in die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024. Zu Tim Gajser und Ruben Fernandez gesellt sich der junge Italiener Ferruccio Zanchi, der für die Rückkehr des renommierten Herstellers in die MX2-Klasse steht.
Nachdem es zuletzt eher ruhig um das Schmicker Racing Team war, gab die im nördlich von Magdeburg im sachsen-anhaltischen Gardelegen beheimatete Mannschaft vergangenes Wochenende bekannt, mit der direkten Unterstützung von KTM die komplette FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 bestreiten zu wollen.
Das Team rund um Jacqueline & Markus Weinbuch stellt das Fahrer-Line-up für die kommende Saison vor. Sechs Fahrer werden das Team in der kommenden Saison vertreten, dass auch ein eigenes Junior-Team stellt.
Was in den vergangenen Tagen bereits als Gerücht die Runde machte, wurde heute vom WM-Promoter Infront Moto Racing offiziell bestätigt: Spanien erhält einen zweiten Grand Prix im Kalender der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024.
Mit einem heute veröffentlichten Update schloss WM-Promoter Infront eine Lücke im Kalender der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024.