Der Europa-Auftakt in der MX-WM 2013 fand am vergangenen Wochenende auf dem Eurocircuit von Valkenswaard statt. Nach dem völlig misslungenen Saisonstart meldete sich Max Nagl in der Weltspitze zurück.
Der Honda World MX-Pilot Max Nagl legte am vergangenen Samstag einen Gaststart in der niederländischen Meisterschaft hin. Beim Wertungslauf in Oldebroek bereitete er sich auf den MXGP von Valkenswaard am kommenden Wochenende vor.
Der amtierende Mannschaftsweltmeister Max Nagl ist am Dienstag aus Thailand zurückgekehrt. Dem 25-jährigen Oberbayer geht es mittlerweile wesentlich besser.
Die Hiobsbotschaften reißen für Max Nagl nicht ab. Der Hohenpeißenberger kämpft weiterhin mit Magenproblemen und muss auf seinen Start beim MX Grand Prix von Thailand in Si Racha verzichten.
In Qatar (Losail) startete für Honda World Motocross Pilot Max Nagl die Motocross MX1 Weltmeisterschaft 2013. Leider verlief der Auftakt für den Oberbayer nicht nach Plan.
Gut zwei Wochen vor dem ersten Grand Prix 2013 in Katar sitzt Max Nagl wieder auf dem Motorrad. Nach seinem Unfall in Mantova drehte er am Dienstag im Hondapark Olmen seine ersten Runden und zeigte sich zuversichtlich.
Gut eine Woche nach dem Unfall des Honda World Motocross MX1 Piloten Max Nagl beim Starcross von Mantova geht es weiter aufwärts. Der Deutsche unterzog sich am heutigen Montag in Belgien weiteren Untersuchungen an seiner Hand.
Auch abseits der Rennstrecke gibt Max Nagl Vollgas. Seit heute präsentiert sich der Honda World Motocross Pilot mit einer neuen Internetseite im World Wide Web.
Nach seinem turbulenten Unfall beim Starcross in Mantova wurde der deutsche MX1-Pilot Max Nagl am Montag noch einmal genauer untersucht und muss auf Grund einer Handverletzung eine Zwangspause einlegen.
Die 30. Auflage des Starcross in Mantova war auch 2013 der traditionelle Saisonauftakt in die Motocross-Freiluftsaison. Mit viel Spannung wurde der erste Auftritt von Max Nagl im Honda World Motocross Team erwartet.
Seit dem 9. Januar befindet sich Max Nagl mit dem Honda World Motocross Team zur Vorbereitung auf die MX1-Weltmeisterschaft 2013 auf Sardinien. Untergebracht ist das Team in einem Hotel in San Vero Milis.
Als am Samstagvormittag um 11.39 Uhr die leuchtend orangene Red Bull Werks-KTM mit der Startnummer zwölf über die Startgerade von Tensfeld rollte, zog sie alle Blicke auf sich.
Am vergangenen Wochenende war ich in Aichwald bei der vierten Runde der ADAC MX Masters-Serie zu Gast. Nun ist bereits Halbzeit in der Serie und ich konnte leider an noch keinem Rennen teilnehmen.
Heute melde ich mich mal wieder aus dem Red Bull Leistungs- und Diagnostik Zentrum in Thalgau. Im Moment befinde ich mich im Aufbautraining nach meiner dritten Operation.
Erfahrt in seinem neuesten Blog-Eintrag aus erster Hand, wie es aktuell um Red Bull KTM Factory-Rider Max Nagl bestellt ist, was er gerade treibt und wie es ihm geht.