Wie bereits von uns berichtet, musste der Yamaha-Werkspilot Dylan Ferrandis nach Stürzen in Housten, Texas, und Daytona Beach, Florida, eine längere Verletzungspause einlegen.
Wer nach den zum Teil brutalen Stürzen von Dylan Ferrandis bei den Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 in Houston, Texas, und Daytona Beach, Florida, auf eine schnelle Rückkehr des für Monster Energy Yamaha Star Racing fahrenden Franzosen gehofft hatte, wird leider enttäuscht.
Mittlerweile ist es offiziell: Dylan Ferrandis wird nach seinem schweren Sturz während der Mediapräsentation am Freitag, das Abendprogramm der in Daytona Beach, Florida, ausgetragenen achten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 aussitzen.
Eigentlich war für das in der Nacht von Samstag zu Sonntag (deutscher Zeit) auf dem International Speedway von Daytona Beach, Florida, anstehende achte Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 die Rückkehr von Dylan Ferrandis ins Renngeschehen avisiert, jedoch kommen aufgrund dramatischer Bilder vom Freitag zumindest leichte Zweifel an diesem Vorhaben auf.
Wenn am kommenden Samstag im Raymond James Stadium von Tampa. Florida, das Startgatter zur fünften Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 fällt, wird Dylan Ferrandis das Spektakel nur vom heimischen TV-Gerät aus verfolgen.
Es war der Auslöser des Rennabbruchs bei dem im Rahmen des Houston-Supercross absolvierten Hauptrennen der Klasse 450SX: Monster Energy Yamaha Star Racing-Pilot Dylan Ferrandis ging in Runde drei im Duell mit dem Thüringer Ken Roczen (Suzuki) ausgangs der Whoops heftig zu Boden ging und blieb danach minutenlang reglos liegen.
News / WM
16.08.2022
FIM Motocross of Nations 2022 in Buchanan - Teamvorstellung
Ohne großes Brimborium lüftet der französische Motorradverband FFM heute in einer kurzen und knackigen Pressemitteilung den Schleier um das Aufgebot, mit welchem er beabsichtigt, Ende September in den USA bei der 75. Auflage des Motocross of Nations an den Start zu gehen.
Der für das Team Monster Energy Yamaha Star Racing fahrende Titelverteidiger Dylan Ferrandis verpasst den am morgigen Samstag anstehenden Auftakt der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2022, da er sich einer Bänderriss-Operation an seinem linken Daumen unterziehen muss.
News / US
09.05.2022
US-Fahrerlager - Monster Energy Yamaha Star Racing
Nachdem Eli Tomac lange Zeit ein Geheimnis darum machte, ob er seinen ursprünglich nur für die Saison 2022 geltenden Vertag mit dem Monster Energy Yamaha Star Racing Team verlängern würde, steht nun offiziell fest, dass er 2023 mit den „Blauen“ weitermacht.
Der Franzose Dylan Ferrandis wird bei den noch anstehenden vier Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2022 nicht an den Start gehen.
Wenn am kommenden Samstag bei der im Lucas Oil Stadium von Indianapolis, Indiana, anstehenden elften Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2022 die Fahrer der Klasse 450SX um weitere Meisterschaftspunkte kämpfen, wird Dylan Ferrandis nicht an das Startgatter rollen.
Die Monster Energy Star Yamaha Racing-Piloten Dylan Ferrandis und Eli Tomac sind bereit für den mit Spannung erwarteten Start der Monster Energy AMA Supercross Saison 2022.
Nach der bereits Anfang Mai abgegeben Erklärung von Monster Energy Kawasaki, dass im gegenseitigen Einvernehmen der zum Ende der Lucas Oil AMA Supercross Championship 2021 auslaufende Vertrag mit Eli Tomac nicht verlängert würde, war es ein offenes Geheimnis, dass der aus Durango, Colorado stammende 28-Jährige ins blaue Lager wechseln wird.
video / US
30.09.2021
US-Fahrerlager - Monster Energy Star Yamaha Racing
Monster Energy Star Yamaha Racing absolvierte 2021 eine überaus erfolgreiche Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2021, in welcher der Franzose Dylan Ferrandis sich nicht nur vorzeitig den 450MX-Titel holte, sondern auch noch das Saisonfinale gewann.
Wie der diesjährige 250SX-Westküstenmeister und 250MX-Champion Dylan Ferrandis vor gut einer Stunde informierte, musste er in Vorbereitung auf die nach aktuellem Plan am 16. Januar startende Monster Energy AMA Supercross Championship 2021 einen herben Rückschlag hinnehmen.