Die Reisulis-Brüder starten 2026 als Yamaha-Werksfahrer in der MX2-WM
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Wie allgemein erwartet wurde heute im Rahmen des in Mechanicsville, Maryland, absolvierten Budds Creek National das Aufgebot des US-Teams für das am letzten Septemberwochenende auf dem RedBud-MX-Track von Buchanan, Michigan, anstehende FIM Motocross of Nations 2022 offiziell vorgestellt.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Lokalmatador Romain Febvre das in Saint-Jean-d’Angély im Rahmen des MXGP of Charente Maritime absolvierte Qualifikationsrennen der Premiumklasse MXGP.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt Lokalmatador Tom Vialle das in Saint-Jean-d’Angély im Rahmen des MXGP of Charente Maritime absolvierte Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2.
Schnellster Fahrer bei dem im westfranzösischen Saint-Jean-d’Angély im Rahmen des MXGP of Charente Maritime absolvierten Zeittraining der Premiumklasse MXGP war Jeremy Seewer.
Red-Plate-Inhaber Jago Geerts war der schnellste Fahrer bei dem im westfranzösischen Saint-Jean-d’Angély im Rahmen des MXGP of Charente Maritime absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2.
Ebenfalls in dieser Woche gab der japanische Verband (Motorcycle Federation of Japan / MFJ) bekannt, mit welchem Fahreraufgebot er bei der am letzten Septemberwochenende auf dem RedBud-MX-Track von Buchanan, Michigan, anstehenden 75. Auflage des FIM Motocross of Nations antreten will.
Mit einem starken Fahreraufgebot für das Ende September auf dem RedBud-MX-Track von Buchanan im US-Bundesstaat Michigan anstehende FIM Motocross of Nations 2022 wartet der australische Motorradsportverband auf.
Nach ihrer letztwöchigen Stippvisite in Finnland pilgern die Piloten und Teams der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2022 für ihr siebzehntes und damit vorletztes Aufeinandertreffen der Saison an die Westküste Frankreichs.
Das Team, das die Farben Spaniens beim wichtigsten Rennen des Jahres, dem am letzten Wochenende in den USA auf dem RedBud-MX-Track von Buchanan, Michigan, ausgetragenen Monster Energy FIM Motocross of Nations, vertreten wird, steht seit dieser Woche fest.
Ohne großes Brimborium lüftet der französische Motorradverband FFM heute in einer kurzen und knackigen Pressemitteilung den Schleier um das Aufgebot, mit welchem er beabsichtigt, Ende September in den USA bei der 75. Auflage des Motocross of Nations an den Start zu gehen.
Das Team Germany für das Motocross of Nations 2022 steht fest: Maximilian Nagl, Simon Längenfelder und Tom Koch werden Ende September bei dem Rennen in Buchanan/USA die deutsche Mannschaft vertreten.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Glenn Coldenhoff den zweiten in Hyvinkää im Rahmen des MXGP of Finland absolvierten Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP.
Beim Start zum zweiten in Hyvinkää im Rahmen des MXGP of Finland absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 war es einmal mehr der von der Poleposition gestartete Red-Plate-Inhaber Jago Geerts, der sich den Holeshot schnappte.
Nach dem Start zum ersten in Hyvinkää im Rahmen des MXGP of Finland absolvierten Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP war es Romain Febvre, der sich seinen ersten Holeshot der Saison schnappte und das Fahrerfehlt in die erste Runde führte.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Jago Geerts das erste in Hyvinkää im Rahmen des MXGP of Finland absolvierte Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2.