Ducati verstärkt 2026 seine Präsenz in der MXGP-Weltmeisterschaft
Weiterlesen
Ducati und Maddii Racing beenden Zusammenarbeit
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Zumindest ist dieser Traum von WZ-Racer Lion Florian ohne Unterstützung aktuell arg gefährdet. Der Grund dafür ist, dass dem 19-jährigen Oberbayer, der im vergangenen Jahr Platz zwei im ADAC MX Youngster Cup sowie Rang 15 in der 250er MX-Europameisterschaft belegte und für den 2021 der Sprung in MX2-Weltmeisterschaft anstand, ein wichtiger großer Geldsponsor Corona-bedingt wegbrach.
Schnäppchenjäger und preisbewusste MXGP-Fans aufgepasst: Pünktlich mit dem Relaunch der MXGP-TV-Homepage bietet WM-Promoter Infront Moto Racing ab sofort auch wieder die Möglichkeit, sich einen saftigen Preisvorteil für den MXGP-TV-Livestream der kommenden MX-Weltmeisterschaften zu sichern.
Genau drei Wochen nachdem WM-Promoter Infront Moto Racing die erste Fassung des Kalenders zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 präsentierte, wurde heute der traditionelle Reigen der Tourplan-Updates eröffnet.
Mit Honda Racing Assomotor schloss unlängst ein weiteres Honda-Satellitenteam seine Planungen für die am ersten Aprilwochenende startende FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 ab und stellte dieser Tage sein Line-up für die Viertelliterklasse MX2 vor.
Nachdem das Yamaha-Satellitenteam Gebben Van Venrooy Racing bereits vor gut zwei Wochen bestätigte, dass Calvin Vlaanderen 2021 wieder zum Mannschaftsaufgebot für die FIM Motocross-Weltmeisterschaft gehört, steht nun auch fest, wer Vlaanderens Teamkollege sein wird.
Auch wenn Tom Koch 2021 weiterhin für die orangene Sparte des Mattighofener Line-Ups ausrücken wird, so ändert sich doch einiges für den Wormstedter.
Für seine 2021 anstehende dritte Saison in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft legte das von Josse Sallefranque gemanagte Team Honda France SR Motoblouz heute sein offizielles Fahreraufgebot für die Klasse MXGP vor und überraschte dabei mehr oder weniger mit einem WM-Rückkehrer.
Mattia Guadagnini hat in seiner noch jungen Karriere bereits jede Menge erreicht. Nachdem der Italiener 2019 in der Achtelliterklasse sowohl den Europameister- als auch den Junioren-Weltmeistertitel einheimsen konnte, wurde er 2020 Vizeeuropameister der Klasse EMX250. Jetzt erklimmt der 18-Jährige die nächste Sprosse auf der Karriereleiter.
Eine Transformation gleich im doppelten Sinne macht dieser Tage das Team SM Action M.C. Migliori Racing durch.
Stand nach dem Vertragsende von Henry Jacobi beim SM Action MC Migliori Racing Team zunächst die Frage im Raum, ob der 24-jährige Thüringer eine weitere Zukunft in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft hat und wenn ja, bei welchem Team, so gibt es seit heute die passende Antwort.
Calvin Vlaanderen wird auch die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021 auf einer Yamaha bestreiten.
Gleich in mehrfacher Hinsicht steht das kommende Jahr für MXGP-Pilot Alessandro Lupino unter dem Motto „Back to the roots“.
Nur wenige Tage nach den finalen Rennen zur FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 stellte WM-Promoter Infront Moto Racing heute den provisorischen GP-Kalender für das kommende Jahr vor.
Ein Künstler durchläuft in seiner Karriere bekanntlich verschiedene Schaffensphasen. Während Pablo Picasso in seiner blauen Periode hauptsächlich mit Blautönen experimentierte, startet 2021 für Glenn Coldenhoff eine ganz andere blaue Periode.
Das am vergangenen Sonntag als MXGP of Garda-Trentino zelebrierte Finale der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 hatte für den diesjährigen MX2-Vizeweltmeister Jago Geerts einen ziemlich bitteren Beigeschmack.